Flakregiment 657
Das Flakregiment 657 war ein Kampfverband der deutschen Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Geschichte[Bearbeiten]
Bevor das Flakregiment 657 entstanden war, durchlebten seine Vorläufer eine wechselvolle Geschichte. Zunächst aus dem Stammpersonal des Flakersatzregiments 7 aufgestellt, wurde das Regiment in der Folge dann zum Flakausbildungsregiment 7 umbenannt, um ab Sommer 1942 dann seine endgültige Bezeichnung Flakregiment 657 zu erhalten. Allerdings blieb das Flakregiment 657 nicht sehr lange bestehen, da es schon im Dezember 1942 aufgelöst wurde.
Kommandeure[Bearbeiten]
- Sommer 1942 – ? 1942: Oberstleutnant Stephan
- ? 1942 – Auflösung: Oberstleutnant Kiewitt
Unterstellte Verbände (Sommer 1942)[Bearbeiten]
- schwere Flakabteilung 693 (ehemalige Flakausbildungsabteilung 51)
- schwere Flakabteilung 694 (ehemalige Flakausbildungsabteilung 19)
- schwere Flakabteilung 695 (ehemalige Flakausbildungsabteilung 6)
- Flakscheinwerferabteilung 696 (ehemalige Flakscheinwerferausbildungsabteilung 43)[1]
Siehe auch[Bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- Hochspringen ↑ Die deutsche Flakartillerie 1935 - 1945 - Ihre Großverbände und Regimenter von Karl-Heinz Hummel, VDM-Verlag Seite 390