Flakregiment Hartmann
Das Flakregiment Hartmann war ein Kampfverband der deutschen Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg.
Geschichte[Bearbeiten]
Das Flakregiment Hartmann wurde im Frühjahr 1943 unter dem Bereich der Luftflotte 3 in Tunesien unter dem Kommando von Major Hartmann aufgestellt und unterstand am 8. März 1943 dem dortigen Luftgaukommando Tunis, wo es zum Schutz der dortigen Bodenorganisation der Luftwaffe eingesetzt war. Das Regiment selber wurde u.a. auch aus dem Personal der schweren Flakabteilung 114 gebildet. Es ist bisher auch nicht geklärt, wie lange das Regiment existiert hat. Sofern es zum Zeitpunkt der Kapitulation der Achsenmächte im Mai 1943 in Tunis noch existiert hatte, ist es in dortige Alliierte Kriegsgefangenschaft geraten.[1]
Siehe auch[Bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- Hochspringen ↑ Die deutsche Flakartillerie 1935 - 1945 - Ihre Großverbände und Regimenter von Karl-Heinz Hummel, VDM Heinz Nickel, Zweibrücken 2010, Seite 393