Flakregiment 172
Das Flak-Regiment 172 war ein Kampfverband der deutschen Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg.
Aufgestellt wurde der Regimentsstab im Februar 1943 unter ihrem Kommandeur Oberst Gustav Hinke. Unterstellt war der Regimentstab dabei der 1. Flak-Division in Berlin, wo er die Führung der Flakgruppe Berlin-Ost übernahm. Anfang November 1943 gliederte sich das Regiment dann wie folgt:
- schwere Flak-Abteilung 326,
- schwere Flak-Abteilung 605
- leichte Flak-Abteilung 733 und die
- schwere Turmflak-Abteilung 123.
Ferner unterstanden ihr auch noch die schweren Eisenbahn-Flak-Abteilungen 416 (E), 473 (E), 525 (E) und die 902 (E). Im Laufe des Juni 1944 ist dann der Regimentsstab in den neuen Führungsstab der 6. Flak-Brigade umgewandelt worden. Die ihr unterstellten Verbände wurden in diesem Zuge auf andere Flak-Abteilungen im Bereich der 1. Flak-Division verteilt.[1]
Siehe auch[Bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- Hochspringen ↑ Die deutsche Flakartillerie 1935 - 1945 - Ihre Großverbände und Regimenter von Karl-Heinz Hummel, VDM-Verlag Seite 48, 371