Flakregiment Bäumer
Das Flakregiment Bäumer war ein Kleinkampfverband der deutschen Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg.
Geschichte[Bearbeiten]
Aufgestellt Ende Januar 1945 auf dem Kommandoweg unterstand diese Einheit Major Dr. Bäumer, der dem Kommando der leichten Flakabteilung 96 unterstellt war. Seine Kampfgruppe hatte die Aufgabe, die Oderübergänge zwischen Cosel und der zur Festung erklärten Stadt Breslau zu verteidigen und die Führung der in diesen Städten eingesetzten Flakeinheiten zu übernehmen. Dem Flakregiment Bäumer war jedoch keine große Lebensdauer beschieden, da dieses Regiment im März 1945 schon nicht mehr in den Meldungen der Flakverbänden auftauchte.[1]
Siehe auch[Bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- Hochspringen ↑ Die deutsche Flakartillerie 1935–1945 – Ihre Großverbände und Regimenter von Karl-Heinz Hummel, VDM Heinz Nickel, Zweibrücken 2010, Seite 390