Flakersatzregiment 7

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Das Flakersatzregiment 7 war ein Kampfverband der deutschen Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg.

Inhaltsverzeichnis

Geschichte[Bearbeiten]

Das Flakersatzregiment 7 wurde 1941 unter dem Kommando von Oberstleutnant Stephan aufgestellt und hat dann in seiner Eigenschaft Anfang 1942 den Stab des neuen Flakausbildungsregiments 7 in Stettin aufgestellt. Danach wurde es höchstwahrscheinlich aufgelöst. Konkrete Berichte über Einsatzorte und Gliederung des Regiments sind bisher nicht bekannt geworden.[1] Das Flakersatzregiment durchlief in der Folgezeit eine etwas komplizierte Umstellungsphase. So wurde das Flakersatzregiment 7 dann im August 1942 umbenannt in den Stab des Flakausbildungsregiments 7 und löste sich danach auf. Das Flakausbildungsregiment 7 ist dann in der weiteren Folge umbenannt in das Flakregiment 657.[2][3]

Siehe auch[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Die deutsche Flakartillerie 1935 - 1945 - Ihre Großverbände und Regimenter von Karl-Heinz Hummel, VDM-Verlag Seite 455
  2. http://www.ww2.dk/ground/flak/ersrgt7.html
  3. Die deutsche Flakartillerie 1935 - 1945 - Ihre Großverbände und Regimenter von Karl-Heinz Hummel, VDM-Verlag Seite 390, 458
  Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.