RTL Television

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche
RTL Television
Senderlogo
Logo RTL Television
Allgemeine Informationen
Empfang: Analog: Kabel
Digital: DVB-T, DVB-C, DVB-S, DVB-S2, IPTV
Eigentümer: RTL Group
Auflösung: 576i (SDTV)
1080i (HDTV) (RTL HD)
Geschäftsführer: Anke Schäferkordt
Sendebeginn: 2. Januar 1984
Rechtsform: Privatrechtlich
Programmtyp: Vollprogramm
Website: rtl.de
Liste von Fernsehsendern

RTL Television (früher RTL plus), kurz RTL, ist ein deutschsprachiger Privatsender der RTL Group mit Sitz in Köln. Entstanden ist RTL als Ableger des deutschsprachigen Radioprogramms Radio Luxemburg.

RTL bediente von 1984 bis 2012 die werberelevante Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Ab 2013 werden die Einschaltquoten für die Gruppe der 20- bis 59-Jährigen ausgewiesen. Dies gilt für RTL, Vox, N-TV und Super RTL. RTL2 bleibt den Stammzuschauern erhalten.[1]

Sendungen (Auswahl)[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

 Commons: Kategorie:RTL – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
 Wikinews: Kategorie: RTL – in den Nachrichten

Einzelnachweise[Bearbeiten]