Industrieabteilung Wien

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die Industrieabteilung Wien war im NS-Regime eine Organisation zur staatlichen Wirtschaftsführung in der Wirtschaftskammer Wien und gleichzeitig die Bezirksstelle Wien der Reichsgruppe Industrie (Stand 1941).[1]

  • Leiter: Dr. mont. h. c. Philipp von Schoeller, in Fa. Schoeller-Bleckmann-Stahlwerke AG, Wien I, Wildpretmarkt 10
  • Hauptgeschäftsführer: Dr. Siegfried Camuzzi, Stellvertreter: Dr. Thausing
  • Sitz: Wien 40, Schwarzenbergplatz 4

Die Industrieabteilung Wien wurde mit der Wahrnehmung der Aufgaben einer Geschäftsstelle für die Ostmark[2] der Reichsgruppe Industrie beauftragt.

Vertretungen der Wirtschaftsgruppen und deren Untergliederungen im Bezirk[Bearbeiten]

Anmerkung
Die Wirtschaftsgruppen Kraftstoffindustrie und Glasindustrie wurden durch Obmänner vertreten.

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Hochspringen Geschäftsführung der Reichsgruppe Industrie (Hrsg.): Gliederung der Reichsgruppe Industrie. 3. Auflage. Lühe-Verlag, Leipzig; Berlin April 1941, DNB 579463435, OCLC 460612481, S. 75/76.
  2. Hochspringen Ostmark in der deutschsprachigen Wikipedia
Info Sign.svg Dieser Artikel ist im Marjorie-Wiki entstanden.