Industrieabteilung Köln

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die Industrieabteilung Köln war eine Organisation der Wirtschaftskammer Köln und gleichzeitig die Bezirksstelle Köln der Reichsgruppe Industrie (Stand 1941).[1]

  • Leiter: Regierungsbaumeister a. D. Fritz Lehmann, Generaldirektor der Felten & Guilleaume Carlswerk AG, Köln-Mühlheim, Schanzenstraße 24
  • Hauptgeschäftsführer: Dr. Hermann Mayer
  • Sitz: Köln, Unter Sachsenhausen 4

Vertretungen der Wirtschaftsgruppen und deren Untergliederungen im Bezirk[Bearbeiten]

Fachlich-bezirkliche Vertretungen[Bearbeiten]

Anmerkung
Die Wirtschaftsgruppen Glasindustrie, Keramische Industrie, Chemische Industrie, Lebensmittelindustrie und Spiritusindustrie (Ausnahme siehe oben) wurden durch Obmänner vertreten. Die Wirtschaftsgruppe Kraftstoffindustrie hatte keine Vertretung.

Fachliche Gliederung mit dem Sitz im Bezirk[Bearbeiten]

  • Wirtschaftsgruppe Metallwaren und verwandte Industriezweige
    • Fachuntergruppe Edelstein- und Diamantenindustrie, Idar-Oberstein
  • Wirtschaftsgruppe Steine und Erden
    • Fachruppe Bimsindustrie, Neuwied
  • Wirtschaftsgruppe Lebensmittelindustrie
    • Fachuntergruppe Mineralbrunnen, Köln

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Hochspringen Geschäftsführung der Reichsgruppe Industrie (Hrsg.): Gliederung der Reichsgruppe Industrie. 3. Auflage. Lühe-Verlag, Leipzig; Berlin April 1941, DNB 579463435, OCLC 460612481, S. 55.
Info Sign.svg Dieser Artikel ist im Marjorie-Wiki entstanden.