Rudolf Bennewitz

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Rudolf Heinrich Bennewitz (* 26. März 1902 in Dresden; † 1971) war als SS-Untersturmführer (SS-Nr. 373651) im Jahre 1942 bis 1944 Leiter des Grenzpolizei-Kommissariats (GPK) Przemysl.

Laufbahn[Bearbeiten]

Im Jahre 1924 wurde er Angehöriger der Schutzpolizei in Sachsen. Zur politischen Polizei in Dresden kam er im Jahr 1935. Seit 1937 gehörte er der Gestapo in Dresden an und wurde im Jahr 1938 Mitglied in der SS[1].

Im Jahre 1939 wurde er zum GPK Zakopane ins besetzte Polen versetzt, wo der Leiter Robert Weißmann war, der auch bei der Gestapo Dresden früher tätig war. Von September 1942 an übernahm er die Leitung des GPK Przemysl vom SS-Untersturmführer Adolf Benthin bis Februar 1944[2].

Im Jahre 1950 wurde er in Waldheim am 14. Juni (StKs 1885/50) wegen der Verfolgung von Polen und wegen Plünderung zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilt, wurde aber im Jahre 1956 begnadigt. Nach seiner Übesiedlung nach Westdeutschland nahm die Stuttgarter Staatsanwaltschaft im Jahre 1960 Ermittlungen wegen seiner Tätigkeiten beim GPK Przemysl bezüglich der Verfolgung von Juden auf. Diese Ermittlungen wurden aber am 13. Dezember 1963 (Az: 13 (19) Js 1301/60) aus juristischen Erwägungen bezüglich eines zu erwartenden Strafmaßes eingestellt[3].

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Hochspringen Klaus-Michael Mallmann, "Mensch, ich feiere hut' den tausendsten Genickschuß" - Die Sicherheitspolizei und die Shoa in Westgalizien, in: Gerahrd Paul (Hrsg.), Die Täter der Shoa - Fanatische Nationalsozialisten oder ganz normale Deutsche?, Göttingn 2002, S. 109-136, hier: S. 114
  2. Hochspringen C.F. Rüter et al., Justiz und NS-Verbrechen, Band XLIV, Amsterdam 2011, Lfd-nr. 872a, S. 677-738, hier: S. 679-680
  3. Hochspringen C.F. Rüter, ebenda, S. 679 FN 207

Wikilinks - Wikis & Websites mit Artikeln zum Thema[Bearbeiten]

(Trage deinen Link zum Artikel ein, wenn du eine Seite zum Thema oder diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)

Social Networks[Bearbeiten]

Netzwerke[Bearbeiten]

Blogs[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Artikel ist im Marjorie-Wiki entstanden.