Romina (Sängerin)
Romina wurde am 7. Dezember 1982 in Bern geboren und wurde 2001 vorübergehend als Mitglied/Sängerin der Girlgroup „TEARs“ bekannt. Sie singt zur Zeit wieder auf Hochzeiten.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Biographie[Bearbeiten]
Romina war in einer Schülerband und besuchte fast zwei Jahre das Konservatorium in Bern und nahm Einzelgesangsunterricht im Bereich Popmusik. Sie sang in einem Trio an verschiedenen Anlässen und wurde vermehrt auch als Hochzeitssängerin sowie als Showblock an Firmenanlässen gebucht. Durch eine Agentur konnte Romina ihre ersten Studio-Erfahrungen sammeln und sang bereits mit 16 Jahren für diverse Projekte von Schweizer DJs. 1997 nahm Romina erstmals an der „Berner Bär Live Show“ teil - 1999 gelang es ihr mit „I will always love you“ von Whitney Houston den 1. Platz zu belegen und sich für die Talentshow „Der Goldene Schweinwerfer“ in Zürich zu qualifizieren, wo sie ebenfalls den 1.Platz ersungen hat. 2001 nahm Romina am derzeit grössten „Gesangswettbewerb“ teil, dem TV-Casting „Popstars Schweiz“. Aus über 2500 Bewerberinnen schaffte es Romina in die Schweizer Girlgroup „Tears“.
Girlgroup[Bearbeiten]
Der Bandname wurde aus den Anfangsbuchstaben der Mädchen, Tiffany, Evelyn, Amanda und Romina kreiert. Die Girlgroup schaffte es Musikgeschichte zu schreiben. Als erste Schweizer Gruppe erreichten sie mit der ersten Single den direkten Einstieg in die Schweizer Charts auf Platz 1 und erhielten mit dem Titel M.U.S.I.C eine goldene Schallplatte.
Auch das Album „starts en Rouge“ erreichte den Goldstatus und konnte über Wochen in den Top-20 der Charts mitmischen.
TEARs hatten das Glück mit zahlreichen Produzenten zusammen zu arbeiten, in der Schweiz, wie aber auch in Deutschland im Studio von Dieter Bohlen oder in England mit Rob Davis, welcher bereits mit Kylie Minouge, Blue, Sugar Babes, uvm. erfolgreiche Titel aufgenommen hat. Für den Kinofilm „Mädchen Mädchen II – Loft oder Liebe“, sangen die Mädchen 5 Songs ein und verfilmten zwei Titel sogar zu einem Musikvideo – eines davon mit der deutschen Haupt-darstellerin des Films Diana Amft.
Romina wirkte nach ihrer Zeit in der Girlgroup TEARs bei einigen Projekten mit. Unter anderem produzierte sie mit einem Schweizer DJ die Official Hymne 2005 „World of Li-fe“ der Swiss Aids Fondation mit, und nahm Titel wie „On and On“ und „Summer Dream“ auf, welche in Schweizer Clubs gespielt werden.
Gegen Ende 2004 / Anfangs 2005 löste sich die Girlgroup auf und Romina zog sich aus dem öffentlichen Musikgeschäft zurück.
Weblinks[Bearbeiten]
Offizielle Website von Romina http://www.romina.ch
Einzelnachweise[Bearbeiten]