Pétanque-Bayernliga 2000

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die Pétanque-Bayernliga 2000 war die vierte Spielsaison der Pétanque-Bayernliga.

Mannschaften[Bearbeiten]

  • Boule-Club Augsburg e.V.
  • BCP Aschaffenburg e.V.
  • 1. Müncher Kugelwurfunion Pétanque Munichoise e.V.
  • Pétanque-Club Norris Cochonnets Nürnberg e.V. 1
  • Pétanque-Club Norris Cochonnets Nürnberg e.V. 2
  • Schweinfurter Kugelleger e.V.

Meister wurde die Münchner Kugelwurfunion. Die 2. Mannschaft des PCNC Nürnberg musste leider absteigen [1]

Die Aufstiegsrunde gewannen die Parkbouler aus Schwabmünchen.

Veranstalter war der Bayerische Pétanque Verband.

Spielplan[Bearbeiten]

1. Spieltag 13. Mai 2000

Heim Gast Spiele Differenzen
PCNC Nürnberg 2 PCNC Nürnberg 1 2:1 + 1
BC Augsburg BCP Aschaffenburg 2:1 - 2
KWU München KL Schweinfurt 2:1 - 2
KL Schweinfurt PCNC Nürnberg 1 3:0 + 12
BCP Aschaffenburg PCNC Nürnberg 2 3:0 + 24
KWU München BC Augsburg 2:1 + 5
BCP Aschaffenburg KL Schweinfurt 3:0 + 19
PCNC Nürnberg 1 KWU München 2:1 + 10
BC Augsburg PCNC Nürnberg 2 2:1 + 8
PCNC Nürnberg 1 BCP Aschaffenburg 2:1 - 1
KWU München PCNC Nürnberg 2 2:1 + 4
BC Augsburg KL Schweinfurt 3:0 + 18
PCNC Nürnberg 1 BC Augsburg 2:1 - 2
KWU München BCP Aschaffenburg 2:1 + 15
KL Schweinfurt PCNC Nürnberg 2 2:1 + 10

2. Spieltag 09.09.2000

Heim Gast Spiele Differenzen
PCNC Nürnberg 1 PCNC Nürnberg 2 2:1 + 11
KL Schweinfurt BCP Aschaffenburg 3:0 + 19
BC Augsburg KWU München 2:1 + 4
PCNC Nürnberg 1 BCP Aschaffenburg 2:1 + 10
BC Augsburg PCNC Nürnberg 2 3:0 + 24
KWU München KL Schweinfurt 3:0 + 27
KL Schweinfurt PCNC Nürnberg 1 2:1 + 8
BC Augsburg BCP Aschaffenburg 2:1 + 10
KWU München PCNC Nürnberg 2 3:0 + 13
PCNC Nürnberg 1 BC Augsburg 2:1 + 5
KWU München BCP Aschaffenburg 3:0 + 12
PCNC Nürnberg 2 KL Schweinfurt 3:0 + 18
KWU München PCNC Nürnberg 1 2:1 + 9
PCNC Nürnberg 2 BCP Aschaffenburg 3:0 + 21
BC Augsburg KL Schweinfurt 2:1 + 9

3. Spieltag 23.09.2000

Heim Gast Spiele Differenzen
PCNC Nürnberg 1 PCNC Nürnberg 2 2:1 + 4
BC Augsburg KL Schweinfurt 3:0 + 28
KWU München BCP Aschaffenburg 3:0 + 11
BCP Aschaffenburg BC Augsburg 2:1 - 2
KWU München PCNC Nürnberg 2 2:1 + 17
PCNC Nürnberg 1 KL Schweinfurt 3:0 + 28
BC Augsburg PCNC Nürnberg 1 3:0 + 12
BCP Aschaffenburg PCNC Nürnberg 2 3:0 + 21
KWU München KL Schweinfurt 2:1 + 10
KWU München PCNC Nürnberg 1 2:1 + 9
BCP Aschaffenburg KL Schweinfurt 2:1 + 14
PCNC Nürnberg 2 BC Augsburg 2:1 + 4
PCNC Nürnberg 1 BCP Aschaffenburg 2:1 + 13
KL Schweinfurt PCNC Nürnberg 2 2:1 + 1
KWU München BC Augsburg 2:1 + 5

Abschlusstabelle

Platz Mannschaft Begegnungen Spiele Platz
1. Münchener Kugelwurfunion 13:2 32:13 + 121
2. BC Augsburg 9:6 28:17 + 96
3. PCNC Nürnberg 1 9:6 23:23 + 27
4. BCP Aschaffenburg 5:10 19:26 - 32
5. Schweinfurter Kugelleger 5:10 17:28 - 110
6. PCNC Nürnberg 2 4:11 16:29 - 102

Aufstiegsrunde[Bearbeiten]

Liga Meister
Unterfranken BCP Aschaffenburg 3
Mittelfranken PC Erlangen 96
Oberfranken/Sachsen FT Hof
Ostbayern BC Ratisbonne Regensburg
Südbayern Parkbouler Schwabmünchen



Heim Gast Spiele Differenzen
BCP Aschaffenburg 3 FT Hof 2:1 - 1
BCR Regensburg PC Erlangen 96 2:1 + 11
FT Hof BCR Regensburg 2:1 - 1
PB Schwabmünchen BCP Aschaffenburg 3 2:1 + 21
FT Hof PB Schwabmünchen 2:1 + 17
BCP Aschaffenburg 3 PC Erlangen 96 3:0 + 15
PB Schwabmünchen BCR Regensburg 3:0 + 18
FT Hof PC Erlangen 96 2:1 + 12
PB Schwabmünchen PC Erlangen 96 2:1 + 9
BCR Regensburg BCP Aschaffenburg 3:0 + 11


Abschlusstabelle

Platz Mannschaft Begegnungen Spiele Platz
1. Parkbouler Schwabmünchen 3:1 8:4 + 31
2. FT Hof 3:1 8:4 + 29
3. BC Ratisbonne Regensburg 2:2 6:6 + 5
4. BCP Aschaffenburg 3 2:2 6:6 - 18
5. PC Erlangen 96 0:4 3:9 - 47

Einzelnachweise[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Artikel ist im Marjorie-Wiki entstanden.