Industrieabteilung Südmark

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die Industrieabteilung Südmark war eine Organisation der Wirtschaftskammer Südmark und gleichzeitig die Bezirksstelle Südmark[1] der Reichsgruppe Industrie (Stand 1941).[2]

  • Leiter: Hermann Rieckh, Gesellschafter der Fa. Franz Rieckh Söhne, Lederfabrik, Graz
  • Hauptgeschäftsführer: Dr. Helmuth Höhn
  • Sitz: Graz, Burggasse 13 III

Vertretung durch Zweigstelle[Bearbeiten]

  • Zweigstelle Klagenfurt
    • Leiter: Dr. Herbert Auer von Welsbach
    • Geschäftsführer: Oberst a.D. Thomas Klimann
    • Sitz: Klagenfurt, Bahnhofstraße 42

Vertretungen der Wirtschaftsgruppen und deren Untergliederungen im Bezirk[Bearbeiten]

  • Wirtschaftsgruppen der Eisen- und Metallerzeugung und -verarbeitung
    • Bezirksfachgemeinschaft Südmark, Graz
  • Wirtschaftsgruppe Sägeindustrie
    • Bezirksuntergruppe Südmark, Graz

Für die übrigen fachlich-bezirklichen Vertretungen der Wirtschaftsgruppen wird auf die Angaben in der Industrieabteilung Wien verwiesen. Der Zuständigkeitsbereich der dort angegebenen fachlich-bezirklichen Vertretungen erstreckte sich auf die vier ostmärkischen Industrieabteilungen. Außerdem wurden die Wirtschaftsgruppen durch Obmänner im Bezirk jeder ostmärkischen Industrieabteilung vertreten, in der ihr Wirtschaftszweig in nennenswertem Umfang vorhanden war.

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Hochspringen NS-Bezeichnung für die Reichsgaue Steiermark und Kärnten (inkl. Osttirol und das Südburgenland)
  2. Hochspringen Geschäftsführung der Reichsgruppe Industrie (Hrsg.): Gliederung der Reichsgruppe Industrie. 3. Auflage. Lühe-Verlag, Leipzig; Berlin April 1941, DNB 579463435, OCLC 460612481, S. 78.
Info Sign.svg Dieser Artikel ist im Marjorie-Wiki entstanden.