Fußball-Landesliga Bayern 2016/17

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche
Landesliga Bayern 2016/17
Logo des BFV
Mannschaften 88 in fünf Staffeln
Spiele 648
Landesliga Bayern 2015/16
Bayernliga 2016/17

Die jetzige Landesliga war seit ihrer Bildung als vierte Spielklasse 1963/64 (Gründung der Bundesliga) bis 2011/12 in die Staffeln Nord, Mitte und Süd eingeteilt. Ab 1994/95 war sie fünftklassig (Wiedereinführung der Regionalligen), mit der Saison 2008/09 sechstklassig (Einführung der 3. Liga). Bis 2010/11 qualifizierte sich aus den drei Staffeln jeweils der Meister für die Bayernliga. Die drei zweitplatzierten Vereine ermittelten in einer Relegationsrunde mit dem Viertletzten der Bayernliga den letzten Teilnehmer. Den Unterbau der Landesliga bildete von 1988/89 bis 2011/12 die Bezirksoberliga, welche in sieben Staffeln (für jeden bayerischen Regierungsbezirk) eingeteilt war.

Seit der Saison 2012/13 ist die Landesliga in fünf regionale Gruppen Nordwest, Nordost, Mitte, Südwest und Südost gegliedert und stellt die sechsthöchste Spielklasse dar. Den Unterbau bilden 15 Staffeln der Bezirksliga, die Bezirksoberligen wurden gestrichen.

Auf- und Abstiegsregelung[Bearbeiten]

  • Aufstieg in die Bayernliga
Für den Aufstieg in die Bayernliga sind die Meister der fünf Staffeln sportlich qualifiziert. Die Zweitplatzierten spielen in einer Relegationsrunde mit dem punktquotientschlechtere 15., soowie den 16. und 17. der beiden Bayernligen um die verbleibenden Startplätze in der Bayernliga.
  • Abstieg aus die Bezirksliga:
Der 17. und 18. aus jeder Staffel steigt in die Bezirksliga ab.
  • Aufstieg in die Bayernliga
Die Meister der Bezirksligen steigen direkt in die Landesliga Bayern auf. Die 14., 15. und 16. der fünf Landesliga Staffeln spielen mit den Vizemeister der Bezirksligen in einer Relegationsrunde um die verbleibenden Startplätze in der Landesliga Bayern.

Staffeleinteilung der Saison 2016/17[Bearbeiten]

In der Saison 2016/17 nehmen folgende Mannschaften am Spielbetrieb teil:

Staffel Nordwest[Bearbeiten]

TSV Abtswind, FC Eintracht Bamberg 2010, FC Coburg, SpVgg Jahn Forchheim, FC Fuchsstadt, TG Höchberg, FC Viktoria Kahl, TSV Karlburg, FVgg Bayern Kitzingen, TSV Kleinrinderfeld, 1. FC Lichtenfels, SV Memmelsdorf/Ofr., ASV Rimpar, TuS Röllbach, 1. FC Schweinfurt 05 II, DJK Schwebenried/Schwemmelsbach, TSV Unterpleichfeld

Staffel Nordost[Bearbeiten]

BSV Baiersdorf, FSV Bayreuth, SpVgg Bayreuth II, TSV Buch, ATSV Erlangen, FSV Erlangen-Bruck, SG Quelle Fürth, SSV Kasendorf, TSV Kornburg, SV Mitterteich, TSV Neudrossenfeld, Dergah Spor Nürnberg, ASV Pegnitz, FC Vorwärts Röslau, SC 04 Schwabach, SpVgg Selbitz, ASV Vach, ASV Veitsbronn-Siegelsdorf

Staffel Mitte[Bearbeiten]

TSV Bad Abbach, 1. FC Bad Kötzting, ASV Burglengenfeld, ASV Cham, SV Donaustauf, SC Ettmannsdorf, SV Etzenricht, DJK Gebenbach, FC Sturm Hauzenberg, SV Hutthurm, TSV Kareth-Lappersdorf, SpVgg Osterhofen-Altenmarkt, SV Neukirchen, SV Fortuna Regensburg, SpVgg Ruhmannsfelden, TSV Seebach, SV Sorghof, TSV Waldkirchen

Staffel Südwest[Bearbeiten]

TSV Aindling, TSV Schwaben Augsburg, Türkspor Augsburg, SV Egg, FC Ehekirchen, TSV Gilching, SC Ichenhausen, FV Illertissen II, SpVgg Kaufbeuren, Kissinger SC, FC Memmingen II, SV Mering, TSV Nördlingen, SC Oberweikertshofen, SC Olching, SV Raisting, FC Stätzling

Staffel Südost[Bearbeiten]

ASV Dachau, FC Deisenhofen, TSV Eching, SV Erlbach, ESV Freilassing, Eintracht Freising, TuS Geretsried, VfB Hallbergmoos, TuS Holzkirchen, TSV Eintracht Karlsfeld, TSV Kastl, SpVgg Landshut, SV Türkgücü-Ataspor München, TSV Neuried, SB DJK Rosenheim, FC Töging, Sportbund Chiemgau Traunstein, TSV Vilsbiburg

Staffel Nordwest[Bearbeiten]

Landesliga Bayern - Staffel Nordwest 2017/18
Logo des BFV
Meister 1. FC Schweinfurt 05 II
Aufsteiger 1. FC Schweinfurt 05 II
Relegation ↑ SpVgg Jahn Forchheim
Relegation ↓ FC Viktoria Kahl
FC Coburg
FVgg Bayern Kitzingen
Absteiger FC Viktoria Kahl
FC Coburg
FVgg Bayern Kitzingen
FC Eintracht Bamberg 2010
Mannschaften 17
Spiele 272  (davon 272 gespielt)
Tore 907  (ø 3,33 pro Spiel)
Torschützenkönig Manuel Weißenberger (DJK Schwebenried/Schwemmelsbach)
Vereine der Landesliga Bayern, Staffel Nordwest 2016/17

Tabelle[Bearbeiten]

RangVereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.1. FC Schweinfurt 05 II3221 7 474:33+4170
 2.SpVgg Jahn Forchheim (A)3221 4 794:40+5467
 3.TSV Abtswind3218 41083:44+3958
 4.DJK Schwebenried/Schwemmelsbach3216 8 854:42+1256
 5.SV Memmelsdorf/Ofr.3214 9 949:40 +951
 6.TSV Kleinrinderfeld3213 91062:54 +848
 7.FC Fuchsstadt (N)321211 962:55 +747
 8.1. FC Lichtenfels (N)321112 956:54 +245
 9.TuS Röllbach (N)3211 81354:61 −741
10.TSV Unterpleichfeld (N)32 815 938:46 −839
11.ASV Rimpar3210 81445:52 −738
12.TG Höchberg32 9101339:47 −837
13.TSV Karlburg3210 61650:63−1336
14.FC Viktoria Kahl (N)32 8 91538:58−2033
15.FC Coburg32 7101545:61−1631
16.FVgg Bayern Kitzingen32 5 81929:84−5523
17.FC Eintracht Bamberg 2010 (A)32 5 81935:73−3823
  •  Aufsteiger in die Bayernliga 2017/18
  •  Teilnehmer an den Relegationsspielen um den Aufstieg in die Bayernliga 2017/18
  •  Teilnehmer an den Relegationsspielen um den Verbleib in den Landesligen
  •  Absteiger in die Bezirksligen
    (A) Absteiger aus der Fußball Bayernliga 2015/16
    (N) Aufsteiger aus den Bezirksligen

    Kreuztabelle[Bearbeiten]

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

    2017/18 TSV Abtswind FC Eintracht Bamberg 2010 FC Coburg SpVgg Jahn Forchheim FC Fuchsstadt TG Höchberg FC Viktoria Kahl TSV Karlburg FVgg Bayern Kitzingen TSV Kleinrinderfeld 1. FC Lichtenfels SV Memmelsdorf/Ofr. ASV Rimpar TuS Röllbach 1. FC Schweinfurt 05 II DJK Schwebenried/Schwemmelsbach TSV Unterpleichfeld
    TSV Abtswind 8:1 7:1 0:2 3:0 5:0 0:2 3:1 1:0 9:3 3:0 2:1 0:2 4:0 0:3 4:0 4:2
    FC Eintracht Bamberg 2010 0:2 0:2 2:3 2:2 1:1 2:2 2:3 1:1 1:4 2:2 1:2 2:1 0:5 0:6 0:1 1:2
    FC Coburg 0:1 2:4 3:3 2:0 1:1 3:2 2:2 0:1 1:1 2:3 1:2 3:4 1:2 1:1 2:3 0:0
    SpVgg Jahn Forchheim 3:1 2:1 5:0 3:1 4:0 4:0 2:3 6:0 2:2 2:3 1:0 4:1 6:3 0:1 3:1 3:0
    FC Fuchsstadt 2:9 2:2 2:1 3:4 4:2 1:2 2:1 9:1 1:1 4:0 1:1 2:0 2:1 3:3 0:3 0:0
    TG Höchberg 0:1 1:0 0:1 1:2 0:3 0:2 1:1 1:2 2:2 1:2 2:1 3:0 3:0 1:2 0:1 1:1
    FC Viktoria Kahl 3:1 0:1 1:1 0:3 1:5 0:0 1:3 2:1 1:1 3:0 1:1 1:2 0:4 1:2 1:0 0:0
    TSV Karlburg 0:1 2:3 3:0 1:3 3:2 1:3 1:1 3:1 4:2 1:4 2:4 1:1 2:2 2:1 1:2 0:2
    FVgg Bayern Kitzingen 0:0 2:1 1:1 0:5 0:0 0:3 1:4 1:3 1:4 3:5 1:3 1:0 1:3 1:5 1:1 3:1
    TSV Kleinrinderfeld 3:2 0:2 0:1 4:3 2:3 2:2 3:0 3:0 5:2 2:1 4:0 2:1 5:2 0:2 0:2 2:0
    1. FC Lichtenfels 3:3 0:0 1:1 1:1 1:1 2:2 2:1 3:0 5:0 2:0 1:2 0:4 1:1 2:3 5:3 3:3
    SV Memmelsdorf/Ofr. 3:1 0:0 2:2 3:2 2:0 0:2 0:0 4:1 2:2 3:0 1:1 2:2 3:0 0:2 1:0 0:0
    ASV Rimpar 1:1 3:0 3:2 1:6 1:2 2:3 5:2 1:0 1:0 0:0 0:0 0:1 0:2 1:1 1:3 1:1
    TuS Röllbach 2:2 2:1 3:1 1:0 1:1 1:1 1:1 0:1 5:1 2:4 1:2 2:1 0:1 0:3 0:4 2:2
    1. FC Schweinfurt 05 II 3:2 4:0 3:1 1:1 1:2 2:0 6:2 2:1 0:0 1:0 1:0 2:0 2:1 6:4 3:3 0:1
    DJK Schwebenried/Schwemmelsbach 1:2 3:1 0:4 2:1 1:1 0:0 2:0 2:1 4:1 1:1 1:1 2:3 3:2 0:0 1:0 2:2
    TSV Unterpleichfeld 2:1 3:1 0:2 0:5 1:1 1:2 2:1 2:2 0:0 0:0 2:0 2:1 2:2 1:2 2:2 1:2
    Stand: 29. Juli 2017

    Staffel Nordost[Bearbeiten]

    Landesliga Bayern - Staffel Nordost 2016/17
    Logo des BFV
    Meister TSV Kornburg
    Aufsteiger TSV Kornburg
    FSV Erlangen-Bruck
    Relegation ↑ FSV Erlangen-Bruck
    Relegation ↓ FC Vorwärts Röslau
    SpVgg Bayreuth II
    ASV Pegnitz
    Absteiger FC Vorwärts Röslau
    ASV Pegnitz
    Dergah Spor Nürnberg
    SSV Kasendorf
    Mannschaften 18
    Spiele 306  (davon 306 gespielt)
    Tore 1049  (ø 3,43 pro Spiel)
    Torschützenkönig Sebastian Lattermann (TSV Neudrossenfeld)
    Vereine der Landesliga Bayern, Staffel Nordost 2016/17

    Tabelle[Bearbeiten]

    RangVereinSp.SUNToreDiff.Punkte
     1.TSV Kornburg3424 7 382:36+4679
     2.FSV Erlangen-Bruck3422 6 675:44+3172
     3.SG Quelle Fürth3421 6 779:49+3069
     4.TSV Buch341911 471:38+3368
     5.ATSV Erlangen (N)3417 71070:43+2758
     6.ASV Vach341414 670:43+2756
     7.BSV Baiersdorf3416 81062:55 +756
     8.TSV Neudrossenfeld3416 61261:55 +654
     9.SC 04 Schwabach (N)3412 81458:53 +544
    10.SpVgg Selbitz3413 51648:53 −544
    11.ASV Veitsbronn-Siegelsdorf3411101352:61 −943
    12.FSV Bayreuth (N)3410 81657:70−1338
    13.SV Mitterteich (N)3410 61843:56−1336
    14.FC Vorwärts Röslau34 9 91644:55−1136
    15.SpVgg Bayreuth II (N)34 9 71851:74−2334
    16.ASV Pegnitz3410 32150:74−2433
    17.Dergah Spor Nürnberg34 8 42257:100−4328
    18.SSV Kasendorf34 3 32834:101−6712
  •  Aufsteiger in die Bayernliga 2017/18
  •  Teilnehmer an den Relegationsspielen um den Aufstieg in die Bayernliga 2017/18
  •  Teilnehmer an den Relegationsspielen um den Verbleib in den Landesligen
  •  Absteiger in die Bezirksligen
    (A) Absteiger aus der Fußball Bayernliga 2015/16
    (N) Aufsteiger aus den Bezirksligen

    Kreuztabelle[Bearbeiten]

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

    2017/18 BSV Baiersdorf FSV Bayreuth SpVgg Bayreuth II TSV Buch ATSV Erlangen FSV Erlangen-Bruck SG Quelle/1860 Fürth SSV Kasendorf TSV Kornburg SV Mitterteich TSV Neudrossenfeld Dergah Spor Nürnberg ASV Pegnitz FC Vorwärts Röslau SC 04 Schwabach SpVgg Selbitz ASV Vach ASV Veitsbronn-Siegelsdorf
    BSV Baiersdorf 4:1 -:- -:- -:- -:- -:- 7:1 -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:-
    FSV Bayreuth -:- -:- -:- -:- 0:1 -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:- 1:1 -:-
    SpVgg Bayreuth II 1:4 -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:- 4:4 -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:-
    TSV Buch -:- -:- 4:0 -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:- 3:1
    ATSV Erlangen -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:- 2:0 -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:-
    FSV Erlangen-Bruck -:- -:- -:- -:- -:- 1:2 5:1 -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:-
    SG Quelle/1860 Fürth -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:- 3:1 -:- 3:1 -:- -:- -:-
    SSV Kasendorf -:- 1:1 -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:- 0:2 -:- -:- -:- -:- -:-
    TSV Kornburg -:- -:- -:- 1:4 -:- -:- -:- -:- -:- -:- 5:1 -:- -:- -:- -:- -:- -:-
    SV Mitterteich -:- -:- -:- -:- -:- -:- 1:5 -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:- 1:3 -:- -:-
    TSV Neudrossenfeld -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:- 1:4 -:- 3:1 -:- -:- -:- -:- -:- -:-
    Dergah Spor Nürnberg 0:5 -:- 2:2 -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:-
    ASV Pegnitz -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:- 0:0 -:- -:- 0:3 -:-
    FC Vorwärts Röslau -:- -:- -:- -:- 1:1 -:- -:- -:- -:- 1:2 -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:-
    SC 04 Schwabach -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:- 1:3 -:- -:- 1:0
    SpVgg Selbitz -:- -:- -:- 0:0 1:3 -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:- 0:4 -:- -:-
    ASV Vach -:- -:- -:- -:- -:- 2:2 -:- -:- -:- 2:0 -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:-
    ASV Veitsbronn-Siegelsdorf -:- -:- -:- -:- 1:2 -:- -:- -:- -:- -:- 0:2 -:- -:- -:- -:- -:- -:-
    Stand: 23. August 2017

    Staffel Mitte[Bearbeiten]

    Landesliga Bayern - Staffel Mitte 2016/17
    Logo des BFV
    Meister DJK Gebenbach
    Aufsteiger DJK Gebenbach
    Relegation ↑ SV Donaustauf
    Relegation ↓ SV Neukirchen
    SpVgg Osterhofen-Altenmarkt
    TSV Seebach
    Absteiger SpVgg Osterhofen-Altenmarkt
    TSV Seebach
    SpVgg Ruhmannsfelden
    SV Sorghof
    Mannschaften 18
    Spiele 306  (davon 306 gespielt)
    Tore 954  (ø 3,12 pro Spiel)
    Torschützenkönig Nikola Vasilic (SV Donaustauf)
    Vereine der Landesliga Bayern, Staffel Mitte 2016/17

    Tabelle[Bearbeiten]

    RangVereinSp.SUNToreDiff.Punkte
     1.DJK Gebenbach3423 5 671:32+3974
     2.SV Donaustauf (N)3419 7 863:36+2764
     3.ASV Cham3418 61067:42+2560
     4.SV Fortuna Regensburg3418 61077:56+2160
     5.1. FC Bad Kötzting3418 51161:38+2359
     6.ASV Burglengenfeld (A)341511 860:31+2956
     7.TSV Bad Abbach3416 51353:50 +353
     8.TSV Waldkirchen3413101151:47 +449
     9.FC Sturm Hauzenberg3414 61455:53 +248
    10.SC Ettmannsdorf3412 91342:46 −445
    11.SV Hutthurm3413 51657:63 −644
    12.SV Etzenricht3411101359:67 −843
    13.TSV Kareth-Lappersdorf3411 81545:59−1441
    14.SV Neukirchen (N)3411 81554:66−1241
    15.SpVgg Osterhofen-Altenmarkt3411 51837:58−2138
    16.TSV Seebach (N)34 9 91644:60−1636
    17.SpVgg Ruhmannsfelden (A)34 5 82134:64−3023
    18.SV Sorghof (N)34 5 52424:86−6220
  •  Aufsteiger in die Bayernliga 2017/18
  •  Teilnehmer an den Relegationsspielen um den Aufstieg in die Bayernliga 2017/18
  •  Teilnehmer an den Relegationsspielen um den Verbleib in den Landesligen
  •  Absteiger in die Bezirksligen
    (A) Absteiger aus der Fußball Bayernliga 2015/16
    (N) Aufsteiger aus den Bezirksligen

    Staffel Südwest[Bearbeiten]

    Landesliga Bayern - Staffel Südwest 2016/17
    Logo des BFV
    Meister TSV Schwaben Augsburg
    Aufsteiger TSV Schwaben Augsburg
    Relegation ↑ Türkspor Augsburg
    Relegation ↓ TSV Gilching
    SC Oberweikertshofen
    FC Ehekirchen
    Absteiger FC Ehekirchen
    Kissinger SC
    Mannschaften 17
    Spiele 272  (davon 272 gespielt)
    Tore 837  (ø 3,08 pro Spiel)
    Torschützenkönig Jerome Faye (Türkspor Augsburg)
    Vereine der Landesliga Bayern, Staffel Südwest 2016/17

    Tabelle[Bearbeiten]

    RangVereinSp.SUNToreDiff.Punkte
     1.TSV Schwaben Augsburg (N)321911 258:20+3868
     2.Türkspor Augsburg3219 4 968:43+2561
     3.FV Illertissen II321512 574:44+3057
     4.SC Ichenhausen3217 51044:31+1356
     5.SV Egg3216 8 858:43+1556
     6.TSV Nördlingen321310 957:50 +749
     7.SC Olching (N)321212 851:44 +748
     8.TSV Aindling3213 81154:48 +647
     9.FC Memmingen II3212 81249:46 +344
    10.SV Mering3211 91251:54 −342
    11.SpVgg Kaufbeuren3210 91340:45 −539
    12.FC Stätzling (N)32 9121150:58 −839
    13.SV Raisting32 9111244:52 −838
    14.TSV Gilching (N)3211 51648:61−1338
    15.SC Oberweikertshofen32 6 81832:52−2026
    16.FC Ehekirchen (N)32 5 52235:77−4220
    17.Kissinger SC32 3 72224:69−4516
  •  Aufsteiger in die Bayernliga 2017/18
  •  Teilnehmer an den Relegationsspielen um den Aufstieg in die Bayernliga 2017/18
  •  Teilnehmer an den Relegationsspielen um den Verbleib in den Landesligen
  •  Absteiger in die Bezirksligen
    (A) Absteiger aus der Fußball Bayernliga 2015/16
    (N) Aufsteiger aus den Bezirksligen

    Staffel Südost[Bearbeiten]

    Landesliga Bayern - Staffel Südost 2016/17
    Logo des BFV
    Meister TuS Holzkirchen
    Aufsteiger TuS Holzkirchen
    SB Chiemgau Traunstein
    Relegation ↑ SB Chiemgau Traunstein
    Relegation ↓ TSV Eintracht Karlsfeld
    SB DJK Rosenheim
    TSV Eching
    Absteiger TSV Eintracht Karlsfeld
    TSV Eching
    TSV Vilsbiburg
    Mannschaften 17
    Spiele 272  (davon 272 gespielt)
    Tore 802  (ø 2,95 pro Spiel)
    Torschützenkönig Philipp Schmidt (ASV Dachau)
    Vereine der Landesliga Bayern, Staffel Südost 2016/17

    Tabelle[Bearbeiten]

    RangVereinSp.SUNToreDiff.Punkte
     1.TuS Holzkirchen3220 6 660:39+2166
     2.SB Chiemgau Traunstein3218 9 550:29+2163
     3.ASV Dachau321710 571:41+3061
     4.SpVgg Landshut321510 758:38+2055
     5.FC Deisenhofen3215 71049:36+1352
     6.SV Türkgücü-Ataspor München3214 71159:41+1849
     7.TSV Kastl (N)321211 944:36 +847
     8.TuS Geretsried3214 41456:53 +346
     9.VfB Hallbergmoos3212 91151:44 +745
    10.Eintracht Freising3212 71339:38 +143
    11.SV Erlbach (A)3210 81448:45 +338
    12.FC Töging3210 81440:56−1638
    13.ESV Freilassing (N)32 9 81549:67−1835
    14.TSV Eintracht Karlsfeld (N)32 8111334:44−1035
    15.SB DJK Rosenheim32 6101631:54−2328
    16.TSV Eching32 5101736:79−4325
    17.TSV Vilsbiburg (N)32 4 72127:62−3519
  •  Aufsteiger in die Bayernliga 2017/18
  •  Teilnehmer an den Relegationsspielen um den Aufstieg in die Bayernliga 2017/18
  •  Teilnehmer an den Relegationsspielen um den Verbleib in den Landesligen
  •  Absteiger in die Bezirksligen
    (A) Absteiger aus der Fußball Bayernliga 2015/16
    (N) Aufsteiger aus den Bezirksligen

    Einzelnachweise[Bearbeiten]

    Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.