Flakregiment 255 (E.Tr.)
Das Flakregiment 255 E.Tr war ein Kampfverband der deutschen Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg.
Aufgestellt im Oktober 1944 an der Westfront unter ihrem Regimentskommandeur Oberstleutnant Dittrich übernahm der Regimentsstab die Führung folgender Eisenbahn-Transportschutz-Abteilungen:
- leichte Flakabteilung 1002 (E.Tr.) und die
- leichte Flakabteilung 1003 (E.Tr.).
Unterstellt war das Regiment zunächst der 5. Flak-Brigade (E.Tr.) und ab dem 3. April 1945 dann der 30. Flak-Division (E.Tr.). Zu Kriegsende hin lag das Regiment dann im Süden des Deutschen Reiches und geriet dann dort in alliierte Kriegsgefangenschaft.[1]
Siehe auch[Bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- Hochspringen ↑ Die deutsche Flakartillerie 1935 - 1945 - Ihre Großverbände und Regimenter von Karl-Heinz Hummel, VDM-Verlag Seite 440