Ausschüsse der Reichsgruppe Industrie (Stand 1941)
Die Ausschüsse der Reichsgruppe Industrie (Stand: 1941) waren Organe der Wirtschaftsgruppen der Reichsgruppe Industrie (Stand: 1941).
Grundlagen der Ausschüsse[Bearbeiten]
Im Jahre 1941 gab es 24 Ausschüsse als beratende Organe der Wirtschaftsgruppen.[1] Die Vorsitzenden der Ausschüsse gehörten dem Großen Beirat an. Die Ausschüsse erstellten die bedeutenden Unterlagen für die Entscheidungen der Reichsgruppe Industrie[2]. Die Geschäftsführung der Ausschüsse wurde von den zuständigen Abteilungen der Reichsgruppe Industrie gestellt.
Die Ausschüsse[Bearbeiten]
- Rechtsausschuss
- Vorsitzender: Justizrat Max Ebbecke, Elektrische Licht- und *Kraftanlagen AG, Berlin-Charlottenburg 2, Uhlandstraße 2-4, (Abteilung I).
- Unterausschuss für Fragen des Eigentumsvorbehalts
- Ausschuss für Immissions- und Bodenrecht
- Vorsitzender: Justizrat Max Ebbecke, Elektrische Licht- und Kraftanlagen AG, Berlin-Charlottenburg 2, Uhlandstraße 2-4, (Abteilung I).
- Ausschuss für Verkehrsfragen
- Vorsitzender: Dr. Helmuth Poensgen, Vereinigte Stahlwerke AG, Düsseldorf, Ludwig-Knickmann-Straße 69 (Abteilung II)
- Ausschuss für Wasserwirtschaft und Wasserrecht
- Vorsitzender: Dr. Wilhelm Späing, Vereinigte Stahlwerke AG, Düsseldorf, Ludwig-Knickmann-Straße 69 (Abteilung II)
- Steuerausschuss
- Vorsitzender: Dr. Wilhelm Späing, Vereinigte Stahlwerke AG, Düsseldorf, Ludwig-Knickmann-Straße 69 (Abteilung III)
- Unterausschuss für Grund- und Gewerbesteuerfragen
- Unterausschuss für Koppelung der Hebesätze für Gewerbe-, Grund- und Bürgersteuer
- Unterausschuss für Kartell- und Syndikatssteuerfragen
- Außenhandelsausschuss
- Vorsitzender: Geheimrat Hermann Fellinger, Didier-Werke AG, Berlin-Wilmersdorf, Westfälische Straße 90 (Abteilung IV)
- Sonderausschuss für Devisenfragen
- Vorsitzender Regierungsrat a.D. Dr. Wilhelm Gruber, Vereinigte Jute-Spinnereien und -Webereien AG, Hamburg 1, Schopenstehrl 15
- Italien-Ausschuss
- Vorsitzender: Staatssekretär a.D. Dr. Ernst Trendelenburg, Vereinigte Industrie-Unternehnungen AG, Berlin W 8, Französische Straße 53-56
- Ostasien-Ausschuss
- Vorsitzender: Kommerzienrat Hermann Waibel, IG Farbenindustrie AG, Frankfurt a. M. (20), Grüneburgplatz
- Industrie- und Handelsausschuss für Rumänien
- Vorsitzender: Direktor Hans Lenze, Mannesmannröhren-Werke, Hauptverwaltung, Düsseldorf, Mannesmannufer 1b[3]
- Ausschuss für Patent-, Muster- und Zeichenwesen
- Vorsitzender: Landgerichtsdirektor a.D. Dr. Adolf Gerdes, Auer-Gesellschaft AG, Berlin N 65, Friedrich-Krause-Ufer 24 (Abteilung V)
- Ausschuss für industrielle Wirtschaftswerbung
- Vorsitzender: Dr. Georg von Schnitzler, IG Farbenindustrie AG, Frankfurt a. M., Grüneburgplatz (Abteilung V)
- Ständiger Ausstellungsausschuss der deutschen Industrie
- Vorsitzender: Dr. Georg von Schnitzler, IG Farbenindustrie AG, Frankfurt a. M., Grüneburgplatz (Abteilung V)
- Hauptausschuss für Werkluftschutz
- Vorsitzender: Dipl-Ing Hugo Lauber, Direktor der Feldmühle, Papier- und Zellstoffwerke AG, Werk Sackheim, Königsberg/Preußen, Lieper Weg
- Arbeitsausschuss für Werkluftschutz und Werkfeuerwehrwesen
- Vorsitzender: Dipl-Ing Hugo Lauber, Direktor der Feldmühle, Papier- und Zellstoffwerke AG, Werk Sackheim, Königsberg/Preußen, Lieper Weg
- Unterausschuss für Baufragen des Werkschutzes
- Vorsitzender: Prof. Dr.-Ing. Siedler, Berlin-Charlottenburg, Berliner Straße 26
- Kolonialwirtschaftlicher Ausschuss
- Vorsitzender: Generalkonsul Mann. IG Farbenindustrie AG, Bayerhaus, Berlin W 30, Kurfürstendamm 179
- Ausschuss Marktordnung und Betriebswirtschaft
- Vorsitzender: Erwin Junghans, Junghans AG, Schramberg in Württemberg, Berneckhaus (Abteilung VIII und IX)
- Betriebswirtschaftlicher Arbeitskreis
- Ausschuss für den Geschäftsverkehr mit den übrigen Wirtschaftszweigen
- Vorsitzender: Erwin Junghans, Junghans AG, Schramberg in Württemberg, Berneckhaus (Abteilung VIII)
- Ausschuss für Liefer- und Zahlungsbedingungen der Behörden
- Vorsitzender: Fritz Froese, AEG, Berlin NW 40, Friedrich-Karl-Ufer 2-4 (Abteilung VIII)
- Sozialwirtschaftlicher Arbeitskreis
- Vorsitzender: Dr. Karl Seelinger, Fritzsche-Hager-Sieke, Leipzig O 5, Crusiusstraße 4-6 (Abteilung X)
- Sozialwirtschaftlicher Ausschuss der Fachgemeinschaft Eisen- und Metallindustrie
- Vorsitzender: Direktor Leifer, Siemens & Halske AG, Berlin-Siemensstadt, Verwaltungsgebäude
- Sozialversicherungsausschuss
- Vorsitzender: Geheimer Regierungsrat Dr. Heinrich Cuntz, Essen, Hohenzollernstraße 15 (Abteilung X)
- Wohnungs-, Siedlungs- und Planungsausschuss
- Vorsitzender: Dr. Eugen Vögler, Hochtief AG für Hoch- und Tiefbauten, vormals Gebrüder Helfmann, Essen, Hochtiefhaus (Abteilung X)
- Ausschuss für Gesundheitsführung in den Betrieben
- Vorsitzender: Dr. Karl Seelinger, Fritzsche-Hager-Sieke, Leipzig O 5, Crusiusstraße 4-6 (Abteilung X)
- Kriegsschädenausschuss
- Vorsitzender: Justizrat Max Ebbecke, Elektrische Licht- und Kraftanlagen AG, Berlin-Charlottenburg 2, Uhlandstraße 2-4, (Abteilung X)
- Ausschuss für betriebliche Pensions- und Unterstützungseinrichtungen
- Vorsitzender: Dr. Wilhelm Späing, Vereinigte Stahlwerke AG, Düsseldorf, Ludwig-Knickmann-Straße 69 (Abteilung X)
- Ausschuss für Qualitätsarbeit
- Vorsitzender: Geheimer Regierungsrat Dr. Heinrich Cuntz, Essen, Hohenzollernstraße 15 (Abteilung XI)
- Ausschuss für Meisterfragen
- Vorsitzender: Dr.-Ing. Riedel, Hellerau, Dresden
- Versicherungsausschuss
- Vorsitzender: Dr. Gustav Küpper, IG Farbenindustrie AG, Frankfurt a. M., Grüneburgplatz (Abteilung XII)
- Ausschuss für Geld-, Bank- und Kreditfragen
- Vorsitzender: Dr. Fritz Jessen, Siemens-Schuckertwerke AG und Siemens & Halske AG, Berlin-Siemensstadt, Verwaltungsgebäude (Abteilung XII)
- Ausschuss für Gemeinschaftshilfe
- Vorsitzender: Rudolf Stahl, Salzdetfurth AG, Berlin W 15, Düsseldorfer Straße 38 (Abteilung XII)
- Arbeitsausschuss für Gemeinschaftshilfe
- Vorsitzender: Heinrich Dinkelbach, Vereinigte Stahlwerke AG, Düsseldorf, Ludwig-Knickmannstraße 69
- Beschwerdeausschuss für Gemeinschaftshilfe
- Vorsitzender: Heinrich Dinkelbach, Vereinigte Stahlwerke AG, Düsseldorf, Ludwig-Knickmannstraße 69
- Ausschuss für Wirtschaftsstatistik und Wirtschaftsbeobachtung
- Vorsitzender: Dr-Ing Walter Asthöwer, Vereinigte Stahlwerke AG, Düsseldorf, Ludwig-Knickmann-Straße 69 (Abteilung XIII)
- Sonderausschuss für Vereinfachung und Vereinheitlichung des Fragebogenwesens
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- Hochspringen ↑ Geschäftsführung der Reichsgruppe Industrie (Hrsg.): Gliederung der Reichsgruppe Industrie. 3. Auflage. Lühe-Verlag, Leipzig; Berlin April 1941, DNB 579463435, OCLC 460612481.
- Hochspringen ↑ Daniela Kahn: Die Steuerung der Wirtschaft durch Recht im nationalsozialistischen Deutschland: das Beispiel der Reichsgruppe Industrie (= Studien zur europäischen Rechtsgeschichte. Band 212). Klostermann, Frankfurt am Main 2006, ISBN 978-3-465-04012-5, S. 227 (556 S.).
- Hochspringen ↑ der Ausschuss hatte im Mai 1939 u.a. folgende Mitglieder:
- Hans Brochhaus - Gewerkschaft Elwerath
- Franz Kirchfeld - Ferrostahl-Gutehoffnungshütte
- Friedrich Janssen - Krupp
- Kurt Krüger, IG Farbenindustrie AG
- Hans Lenze. Mannesmannröhren-Werke
- Hermann Reyss, Siemens Werke
- Hermann Josef Abs, Deustche Bank
- Hans Pilder - Dresdner Bank
- Eugen Bandel - Commerzbank