Alfred-Müller-Felsenburg-Preis
![]() |
In der Wikipedia existiert ein Artikel unter gleichem Lemma, der jedoch von diesem in Art und/oder Umfang abweicht. |
Der Alfred-Müller-Felsenburg-Preis für „aufrechte Literatur“ ist ein nach dem Schriftsteller Alfred Müller-Felsenburg benannter Literaturpreis, der 1988 von Hans-Werner Gey und dem Literaturwissenschaftler und heutigen Universitätsprofessor Ulrich Schödlbauer initiiert wurde und seitdem jährlich verliehen wird.
Der Preis wird durch eine mehrköpfige Jury für „aufrechte Literatur“, d.h. Literatur, in der Dinge wie Zivilcourage im Mittelpunkt stehen, vergeben. Der AMF-Preis ist mit einer Urkunde und einer Flasche „ehrlichen“ Landweins dotiert. Eigenbewerbungen für den Preis sind nicht möglich.
Anfangs wurden die Preisverleihungen an wechselnden Orten durchgeführt, zu denen der jeweilige Preisträger einen besonderen Bezug hat. Jetzt finden sie regelmäßig in Hagen statt.
Seit dem Jahr 2009 erfolgt die Vergabe des Alfred-Müller-Felsenburg-Preis durch das LiteraturPortal lyrikwelt.de.
Preisträger[Bearbeiten]
- 1988: Fritz Nagel
- 1989: Nevzat Yalçın
- 1990: Ilse Bintig
- 1991: Heinz Nattkämper
- 1992: Christof Wackernagel
- 1993: Saliha Scheinhardt
- 1994: Carlo Ross
- 1995: Mutter Marie Therese Linssen (Mechernich, postum)
- 1996: Michael Klaus
- 1997: Hans Steinacker (Witten)
- 1998: Stefanie Gercke (Hamburg)
- 1999: Vera Lebert-Hinze (Hilchenbach)
- 2000: Otti Pfeiffer und Arthur Japin
- 2001: Peter Schütze und Anna Maria Sigmund
- 2002: Edith Linvers und Martin Bormann
- 2003: Christoph Rösner und Liselotte Funcke
- 2004: Petra Holtmann und Horst Kniese
- 2005: Angelika Schröder und Hans Claßen
- 2006: Annette Gonserowski und Hermann Multhaupt
- 2007: Linde Rotta (Leipzig) und Alfred Müller-Felsenburg
- 2008: im Todesjahr des Namensgeber Alfred Müller-Felsenburg wurde der Preis nicht vergeben
- 2009: Paul Alfred Kleinert (Berlin) und Sándor Tatár (Budapest)[1]
- 2010: Horst W. Nägele (Dänemark)[2]
- 2011: Martin Cern und Kirsten Niesler[3]
- 2012: Thorsten Trelenberg (Schwerte)[4]
- 2013: Michael Starcke (Bochum)[5]
- 2014: Udo Weinbörner (Meckenheim)
- 2015: Andrea Röpke
- 2016: Safiye Can (Offenbach)
- 2017: SAID (München)[6]
Weblinks[Bearbeiten]
- Alfred Müller-Felsenburg-Preis auf lyrikwelt.de
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- Hochspringen ↑ Alfred Müller-Felsenburg-Preisverleihung 2009 an Paul Alfred Kleinert und Sándor Tátar in Berlin
- Hochspringen ↑ Alfred Müller-Felsenburg-Preisverleihung 2010 an Horst W. Nägele in Hagen
- Hochspringen ↑ Alfred Müller-Felsenburg-Preisverleihung 2011 an Martin Cern und Kirsten Niesler in Gevelsberg
- Hochspringen ↑ Alfred Müller-Felsenburg-Preisverleihung 2012 an Thorsten Trelenberg aus Schwerte in Unna/Westf.
- Hochspringen ↑ Alfred Müller-Felsenburg-Preisverleihung 2013 an Michael Starcke aus Bochum in Unna/Westf.
- Hochspringen ↑ Andrea Schneider: Alfred-Müller-Felsenburg-Preis für einen aufrechten Dichter. In: Wochenkurier.de. 22. September 2017, abgerufen am 23. Oktober 2017.