Zeiva Inc
Zeiva Inc ist ein Entwickler und Veröffentlicher von interaktive Geschichten, wie Visual Novels und Otome Games, sowie von Adventures. Ihre Spiele basieren auf Flash und können daher auf Windows, Mac OS und Linux gespielt werden. Sie sind bekannt für ihr Otome Game X-Note.[1] Sie waren außerdem beteiligt an der Produktion von der Visual Novel Café 0 ~The Drowned Mermaid~ von roseVeRte.[2]
Die deutsche Übersetzung von Train of Afterlife stammt von Marcel Weyers.[3]
Spiele[Bearbeiten]
Jahr | Name | Sprache(n) | Genre |
---|---|---|---|
2002 | Genetic Glow I | Englisch | Adventure |
2003 | Genetic Glow II | Englisch | Adventure |
2004 | Genetic Glow Character Test | Englisch | Minispiel |
Imaginary Realm 1 | Englisch, Japanisch | Visual Novel | |
2005 | Imaginary Realm 2 | Englisch | Visual Novel |
Other Age | Englisch | Dating Sim | |
2009 | Dance Dance Evolution | Englisch | Minispiel |
2010 | Other Age: Second Encounter | Englisch | Dating Sim |
Phantom Seeds | Englisch, Spanisch | Visual Novel | |
2011 | X-Note | Englisch | Otome Game |
2012 | Train of Afterlife | Deutsch, Englisch | Visual Novel |
Area-X | Englisch | Otome Game |
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- Hochspringen ↑ Interview with Mirage from Zeiva Inc.. Abgerufen am 14. Januar 2012.
- Hochspringen ↑ Zeiva Inc - Frequently Asked Questions. Abgerufen am 15. Januar 2012.
- Hochspringen ↑ Marcel Weyers - Autor und Übersetzer. Abgerufen am 14. Februar 2012.