Wurfmesser der Kapiski und Falli

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche
Wurfmesser der Kapiski und Falli
Marghi Throwing Knife.jpg
Angaben
Waffenart: Messer, Wurfmesser
Bezeichnungen: Wurfmesser der Kapiski und Falli, Mberembere
Verwendung: Waffe, Jagdwaffe
Einsatzzeit: bis heute
Ursprungsregion/
Urheber:
Afrika, Ethnien der Kapiski und Falli
Verbreitung: Afrika
Gesamtlänge: ca.73 cm
Griffstück: Metall

Das Wurfmesser der Kapiski und Falli[1] auch Mberembere ist ein afrikanisches Wurfmesser. Afrikanische Wurfmesser wurden in verschiedenen Ländern und von verschiedenen Ethnien Afrikas als Kriegs-, Jagd-, Kultur- und Standeswaffe entwickelt und genutzt. Die jeweilige Bezeichnung der Waffe bezieht sich auf eine Ausprägung dieses Waffentyps, die in vielen Fällen bei unterschiedlichen Ethnien benutzt wurde.

Beschreibung[Bearbeiten]

Das Wurfmesser der Kapiski und Falli hat eine halbmondförmige Klinge. An der Klingenspitze (Ort (Waffe)) ist das Blatt zu einem runden Haken ausgeschmiedet und zur Klinge zurücklaufend eingebogen. Das Heft (Heft) ist rund oder quadratisch ausgeschmiedet. Etwa in der Mitte befindet sich eine zweite, blattförmige Klinge, die in dieselbe Richtung der oberen Klinge zeigt. Die obere, größere Klinge ist je nach Version ein- oder zweischneidig. Die kleinere Klinge ist zweischneidig und vorne stumpf. Das Wurfmesser der Kapiski und Falli ist im Ganzen S-förmig gebogen. Das untere Ende ist zu einem Knauf geschmiedet. Die Gesamtlänge beträgt etwa 60 cm. Die Wurfmesser der Kapiski wurden von der Ethnie der Kapiski und Falli benutzt.[2]. Das Wurfmesser der Kapiski und Falli ist eine Version des Wurfmesser der Margi und Falli und ähnelt diesem sehr stark. Die Unterschiede beziehen sich hauptsächlich auf die zweite Klinge, den Mittelgrat sowie die Spitze der Klinge. In der Klassifikation nach Ernest S. Thomas wird das Wurfmesser der Kapiski und Falli unter der Gruppierung Fx2 eingeordnet.[3]

Literatur[Bearbeiten]

  • George Cameron Stone, Donald J. LaRocca: A Glossary of the Construction, Decoration and Use of Arms and Armor: in All Countries and in All Times. Courier Dover Publications, 1999, ISBN 978-0-486-40726-5 (englisch).

Weblinks[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Werner Fischer, Manfred A. Zirngibl: Afrikanische Waffen. Messer, Dolche, Schwerter, Beile, Wurfwaffen. Prinz-Verlag, Passau 1979, ISBN 3-9800212-0-3, S. 31.
  2. Museum für Völkerkunde (Hrsg.): Waffen aus Zentral-Afrika. Museum für Völkerkunde, Frankfurt am Main 1985, ISBN 978-3-88270-354-2, S. 50 (388 S.).
  3. Ernest S. Thomas, The African Throwing Knife, Journal Anthropological Institute, 1925, Seite 136
Info Sign.svg Dieser Artikel wurde gemäß CC-BY-SA mit der kompletten Versionsgeschichte aus dem ehemaligen Waffentechnik-Wiki importiert.