Vetter Krantechnik

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche
VETTER Krantechnik
Logo
Rechtsform GmbH
Gründung September 1889
Sitz Siegen-Eiserfeld
Leitung Sven G. Killmer
Bilanzsumme 40 Mio. €[1]Vorlage:Infobox Unternehmen/Wartung/Bilanzsumme
Branche Maschinenbau
Website www.vetter-krane.de
Stand: Juni 2014 Vorlage:Infobox Unternehmen/Wartung/Stand 2014

Die Firma Vetter Krantechnik GmbH mit Sitz in Siegen-Eiserfeld ist ein deutscher Hersteller von Schwenkkranen. Zusammen mit der Vetter Kranservice Gmbh gehört sie zur Vetter Holding GmbH.[2]

Geschichte[Bearbeiten]

Vetter-Bootskran bei AMC Castrop-Rauxel

Die Firmengründung erfolgte 1889 als Arnold Vetter KG, Fabrik für Eisenkonstruktionen, später Vetter Fördertechnik, und beschränkte sich zunächst auf die Herstellung von Förderkörben, Grubenwagen sowie Fördertürmen für den Bergbau. Das Unternehmen befindet sich immer noch im Familienbesitz. Bis heute hat sich das Produktspektrum erheblich erweitert: Vetter stellt heute unter anderem auch Lastwendegeräte her. Seit 2009 heißt die Firma "Vetter Krantechnik".

Firmenstruktur[Bearbeiten]

Vetter unterhält Produktionsanlagen für Schwenkkrane und Portalkransysteme PROFI im Stammwerk Siegen-Eiserfeld sowie im neuen Kranwerk Haiger, direkt an der Autobahn 45 gelegen, und ist Lieferant für Krantechnik mit weltweitem Vertrieb. Die Hauptverwaltung der Firma Vetter Krantechnik befindet sich in Siegen-Eiserfeld.

Produkte[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Hochspringen Jahresabschluss zum 31.12.2012 der Vetter Holding GmbH auf www.bundesanzeiger.de, 20. März 2014, abgerufen am 9. Juli 2014.
  2. Hochspringen VETTER-Gruppe auf www.vetter-krane.de, abgerufen am 9. Juli 2014.
Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.

50.835037.98621Koordinaten: 50° 50′ 6,1″ N, 7° 59′ 10,4″ O (Karte)