Uli Herzner
Ulrike „Uli“ Herzner (* 23. April 1971 in der damaligen Deutschen Demokratischen Republik) ist eine deutsche Modedesignerin.
Leben[Bearbeiten]
Ulrike Herzner machte eine Ausbildung zur Physiotherapeutin, später arbeitete sie als freiberufliche Stylistin der New York Fashion Week. Ihre Inspiration findet sie in den innovativen Design von Kenzō Takada und Roberto Cavalli. Bekannt wurde Herzner 2006 durch die dritte Staffel der US-amerikanischen Reality-TV-Serie Project Runway, moderiert und produziert von Heidi Klum. Sie belegte in diesem Wettbewerb den 2. Platz hinter ihrem Konkurrenten Jeffrey Sebelia. 2009 hatte sie eine eigene Sendung namens It's Very Uli auf Plum-TV[1] und war in Project Runway: All-Star Challenge zu sehen. 2013 kehrte sie für die zweite Staffel von Project Runway All Stars auf den Bildschirm zurück. Sie belegte den 3. Platz. Heute lebt Ulrike Herzner in Miami Beach, Florida.
Weblinks[Bearbeiten]
- Uli Herzner in der Internet Movie Database (englisch)
- Website
- Roland Lindner: Eine deutsche Designerin in Miami. Der mühsame Weg aus der Reality. In: FAZ, 21. März 2013
- Rita Neubauer: Mit Schere ins Finale. In: Sächsische Zeitung, 20. Oktober 2006
- Deutsche Designerin in Heidis "Project Runway". In. Florida Sun, 1. Januar 2007
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- Hochspringen ↑ Project Runway: Where Are They Now? In: Marie Claire, 21. Oktober 2010
Personendaten | |
---|---|
NAME | Herzner, Uli |
ALTERNATIVNAMEN | Herzner, Ulrike (wirklicher Name) |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Modedesignerin |
GEBURTSDATUM | 23. April 1971 |
GEBURTSORT | DDR |