Thomas Joseph Murphy

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Thomas Joseph Murphy (* 24. September 1906 in Manhattan; † September 17, 1998 ) war ein US-amerikanischer Gewerkschaftsführer. Er war 1962 Vizepräsident der en:The Newspaper Guild.

Thomas Joseph Murphy war der Sohn von Elizabeth McCollough Murphy und Thomas Francis Murphy. Sein Vater starb, als er drei Jahre alt war. Als Junge nahm er Gelegenheitsjobs in Lebensmittelgeschäften an, um seine Mutter und Schwester zu unterstützen. Herr Murphy hat die Highschool nie beendet und nach Angaben der Familienangehörigen direkt nach dem Schulabbruch eine Stelle in der Vertriebsabteilung der en:The New York Times angetreten. In den späten 1930er Jahren wurde er in der The Newspaper Guild aktiv und in den frühen 1940er Jahren fungierte er als Verhandlungsführer. 1943 wurde er der erste bezahlte Geschäftsführer der New York The Newspaper Guild und von 1945 bis 1947 deren Sekretär und Schatzmeister.

Walk out[Bearbeiten]

Am 1. November 1962 kurz nach Mitternacht führte en:The Newspaper Guild einen en:Walk out aus der Druckerei der en:Daily News aus. Murphy war Vizepräsident der en:The Newspaper Guild erklärte, dass die Daily News das erstes Ziel der Gewerkschaft war, weil dort der Gewerkschaft mehr Ärger, mehr Aufregung, mehr Probleme, mehr Streitigkeiten und mehr Gewerkschaftsfeindlichkeit vom Management entgegen schlug.[1]Die Daily News wurde ab dem 2. November 1962 auf den Druckmaschinen des New York Journal-American weiter gedruckt.[2] Auf Initiative des US-Arbeitsminister en:W. Willard Wirtz wurde der Konflikt des Daily News mit seinen Beschäftigten gelöst: Die Löhne wurden im ersten Jahr um 4,25 USD pro Woche und im zweiten Jahr um 3,75 USD pro Woche erhöht. In dieser Druckerei wurden 1,5 Millionen Exemplare der landesweit führenden Auflage von 2.075.000 Exemplaren gedruckt.[3] So war diese Tarifauseinandersetzung beigelegt bevor der en:1962–63 New York City newspaper strike vom 8. Dezember 1962 bis zum 31. März 1963, 114 Tage stattfand. Zu den Ergebnissen dieser Auseinandersetzung gehörte, dass die Laufzeiten der Tarifverträge in Flächentarifverträgen synchronisiert wurde. So war ein von der The Newspaper Guild bisher angewandte Taktik die Verleger der Publishers Association in New York zu verschiedenen Zeiten zu Lohnverhandlungen aufzufordern, ausgehebelt.

Am 14. Juli 1945 heiratete er Elizabeth Clark (Sie starb 1969) und sie zogen zwei Kinder auf., 1975 heiratete er Nancy O 'Sullivan die in den 1980er Jahren verstarb. Er wurde von einer Tochter, Nancy Back of Staten Island, überlebt; ein Sohn, Joseph Murphy aus Middlesex, England, und drei Enkelkinder.[4],

Einzelnachweise[Bearbeiten]