Thieß Petersen
Thieß Petersen (* 24. März 1964 in Flensburg) ist ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler.
Thieß Petersen studierte Volkswirtschaftslehre (VWL) in Paderborn und Kiel. Anschließend erhielt er eine Assistentenstelle am Institut für Weltwirtschaft an der Christian-Albrechts-Universität . In Kiel pomovierte er 1996 im Bereich VWL/Wirtschaftswissenschaften, Anthropologie und Ökonomie. Danach wurde er als Forschungsassistent und Lehrbeauftragter an die Fachhochschule Westküste in Heide berufen. Außerdem befasste er sich als Projektleiter des DAG-Forums Schleswig-Holstein (jetzt ver.di-Forum Nord) mit ökonomischen, sozialen und wirtschaftspolitischen Themen der Arbeitswelt und wurde später Direktor dieser Gewerkschaftsinstitution. Seit 2004 arbeitet Petersen als Senior Advisor der Bertelsmann Stiftung im Projekt „Global Economic Dynamics“. Zusätzlich zu seiner Arbeit in der Bertelsmann Stiftung erhielt er eine Berufung an die Europa-Universität Viadrina in Frankfurt an der Oder, wo er als Lehrbeauftragter der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät lehrt und forscht. Als Ökonom befasst er sich speziell mit makroökonomischen Studien und Problemen der Sozial- und Wirtschaftspolitik. Hauptsächliche Themenbereiche sind die Erforschung von Ursachen und Auswirkungen von Finanz- und Wirtschaftskrisen, Chancen und Risiken der Globalisierung, die Staatsschulden- und EURO-Krise.
Buchveröffentlichungen (Auswahl)[Bearbeiten]
- Anthropologie und Ökonomie: Das Menschenbild bei Marx und dessen Bedeutung für seine Kritik der politischen Ökonomie. Verlag Peter Lang, Frankfurt am Main 1997, ISBN 9783631311974
- Konsolidierungsstrategien der Bundesländer: Verantwortung für die Zukunft. Bertelsmann Stiftung, Gütersloh 2009, ISBN 9783892049913. (im Autorenkollektiv mit Uwe Wagschal, Georg Wenzelberger, Thomas Metz, Tim Jäkel, Ole Wintermann)
- Fit für die Prüfung Makroökonomie. UTB/UVK, München/Tübingen 2010, ISBN 9783825285920.
- Fit für die Prüfung Außenwirtschaft. UTB/UVK, München/Tübingen 2012, ISBN 9783825238056.
- Diginomics verstehen – Ökonomie im Licht der Digitalisierung. UTB/UVK, München/Tübingen 2020, ISBN 9783825253394.
- Mikroökonomie. Schritt für Schritt. UTB/UVK, München/Tübingen 2021, ISBN 9783825287948.
- Nachhaltige Soziale Marktwirtschaft: Wirtschaftspolitische Ziele und Zielkonflikte in der ökonomischen Transformation. Bertelsmann Stiftung, Gütersloh 2022, ISBN 9783867939614. (im Autorenkollektiv mit Sara Holzmann, Daniel Posch, Marcus Poschmann)
- Makroökonomie. Schritt für Schritt. UTB/UVK, München/Tübingen 2022, ISBN 9783825288075.
- Grundwissen Inflation. Ökonomie, Gesellschaft, Klimawandel. UTB/UVK, München/Tübingen 2023, ISBN 9783825260127.
Weblinks[Bearbeiten]
- GED New Perspectives on Global & European Dynamics Thieß Petersen, Senior Adviser Bertelsmann Stiftung (zuletzt abgerufen am 30. Mai 2024)
- Karl Marx‘ Vorstellungen vom »guten Leben«. //GLASNOST-archiv, Beiträge zur Theorie, Berlin 2003, Autor: Thieß Petersen (zuletzt abgerufen am 30. Mai 2024)
- Makroökonomische Effekte eines bedingungslosen Grundeinkommens Autor: Thieß Petersen (zuletzt abgerufen am 30. Mai 2024)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Petersen, Thieß |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Wirtschaftswissenschaftler |
GEBURTSDATUM | 24. März 1964 |
GEBURTSORT | Flensburg |