Schatten (Roman)

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche
Buchcover Schatten von Marcel Weyers
Buchcover "Schatten"

Schatten ist der erste Roman von Marcel Weyers und der erste Teil in der Schatten-Trilogie. Das Buch wurde im Mai 2011 veröffentlicht. Der zweite Band trägt den Titel Schattenjäger und der Abschlussband Schattenland.

Inhalt[Bearbeiten]

Die fünf Freunde, Haru, Yusaku, Wataru, Midori und Natsumi besuchen die Oberstufe einer japanischen Schule. Sie machen alles gemeinsam und treffen sich nach dem Unterricht oft zusammen am Fluss. Doch plötzlich wird ihre Freundschaft auf eine harte Probe gestellt. Als dann auch noch einer dieser Schatten auftaucht wird ihnen klar, dass sie alle in Lebensgefahr schweben. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, doch dann bekommen sie unerwartete Hilfe.

Charaktere[Bearbeiten]

Hauptcharaktere[Bearbeiten]

Haru

Haru Chikamatsu ist der Hauptprotagonist der Serie und ein kleiner Langschläfer. Am Anfang des ersten Buches ist er 16 Jahre alt; er hat am 12. Mai Geburtstag. Er wurde in Shikoku geboren und wuchs dort auf. Seit ihrer Kindheit kennen sich Haru und Yusaku. Harus Vater, Isamu, verstarb als seine Mutter schwanger war. Er lernt seinen Vater somit nie kennen, doch seine Mutter erzählt ihm oft von ihm. Haru bedeutet auf Deutsch: „Getragen im Frühjahr“.

Yusaku

Yusaku Shimoyoku ist der beste Freund von Haru. Er wurde am 25. Oktober in Kantō geboren und zog, als er ein Baby war mit seinen Eltern nach Shikoku. Dort lernte er früh Haru kennen und die beiden wurden sofort Freunde. Damals entdeckten sie auch zusammen den Platz am Fluss, was fortan ihr Geheimversteck war. Zu Beginn des ersten Buches ist auch er 16 Jahre alt.

Natsumi

Natsumi Satō, eine 17-jährige Frau, die am 14. Oktober geboren wurde. Sie wohnt ebenfalls im Shikoku Gebiet, jedoch ein Nachbardorf weiter als die beiden Jungs. Sie kam als Viertes in die Gruppe zu Haru, Yusaku und Wataru. Ihr Name bedeutet: „Schöner Sommer“.

Midori

Midori Chi ist 15 und somit die jüngste von den fünf. Sie hat eine Klasse übersprungen. Sie hat am 16. Dezember Geburtstag und kam als Letzte zu den vier anderen. Ihr Name bedeutet: „Grün“. Es ist Midoris Lieblingsfarbe. Midori ist sehr intelligent und am liebsten liest sie Bücher.

Wataru

Wataru Osamu ist ein 16-jähriger Junge, der als Erstes zu Haru und Yusaku gestoßen ist. Sein Geburtstag ist am 7. November. Er wohnt allein mit seinen Eltern, Suki und Ken Osamu, in einem großen Haus, hat aber viele Geschwister, Cousins und Cousinen, die außerhalb leben. Er wohnt im Nachbardorf von Haru, dort wo auch Midori lebt.

Nebencharaktere[Bearbeiten]

Mrs Clearwater

Miranda Lauren Elisabeth Scarlet Clearwater ist eine ältere Dame aus Harus Nachbarschaft. Sie kommt ursprünglich aus Amerika, lebt nun jedoch schon seit mehreren Jahren in Japan. Haru und seine Freunde halten sie für verrückt, Harus Mutter hingegen unterhält sich manchmal mit ihr. Ihre genauen Absichten sind unbekannt.

Shiro

Shiro Nakashimu kommt neu in die Klasse zu Haru und seinen Freunden. Er fällt am ersten Tag in der Schule sofort auf mit seiner außergewöhnlichen Haar- und Augenfarbe. Bei den Mädchen ist er sehr beliebt, was allerdings den Jungs gar nicht gut gefällt.

Shizuka

Shizuka ist neu in dem Dorf und scheint eine sehr nette junge Frau zu sein. Jedoch ist sie manchmal etwas eigenartig; sie spricht nicht oft mit anderen Leuten. Haru beschreibt sie als wunderschön.

Ausgaben[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Artikel wurde gemäß CC-BY-SA mit der kompletten Versionsgeschichte aus dem ehemaligen Literatur-Wiki importiert!