Robbins of Dudley 3 finger Knuckle-duster-knife
Robbins of Dudley 3 finger Knuckle-duster-knife | |
---|---|
![]() | |
Angaben | |
Waffenart: | Dolch, Kampfmesser, Grabendolch |
Bezeichnungen: | Robbins of Dudley 3 finger Knuckle-duster-knife |
Verwendung: | Waffe |
Entstehungszeit: | 1914-1918 |
Einsatzzeit: | 1914 bis 1918 |
Ursprungsregion/ Urheber: |
England, Robbins of Dudley |
Verbreitung: | Europa |
Gesamtlänge: | 25,4 cm |
Klingenlänge: | 15 cm |
Griffstück: | Aluminium |
Der Robbins of Dudley 3 finger Knuckle-duster-knife ist ein Kampfmesser aus England.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Beschreibung[Bearbeiten]
Der Robbins of Dudley 3 finger Knuckle-duster-knife besteht aus einem Heft aus Aluminium. Die Bauteile sind exakt die gleichen, die für den Robbins of Dudley Faustmesser benutzt wurden. Hierbei wurde jedoch die Klinge, die ebenfalls die Gleiche ist, nicht an der Seite horizontal befestigt, sondern an der Unterseite des Hefts vertikal nach unten. Der Handschutzbügel verblieb in der gleichen Position.
Das Heft war so gestaltet, das er mit drei Fingern innerhalb des Handschutzes gefasst wurde, während der kleine Finger sich unterhalb um das Heft schloss und der Daumen auf dem Knauf lag.
Die Klinge ist mit einer Hestellermarke gestempelt und eine Herstellerbezeichnung befindet sich zusätzlich oben auf der flachen Seite des Knaufs. Die zu dem Dolch gehörige Scheide besteht aus Leder. Der Dolch wurde mit einem Lederband, das mit einem Druckknopf versehen ist, in der Scheide fixiert.[1]
Literatur[Bearbeiten]
- Military collectables: an international directory of twentieth-century militaria. Crescent Books, 1984, ISBN 978-0-517-41266-4 (englisch).
Weblinks[Bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- Hochspringen ↑ Frederick J. Stephens: Kampfmesser: Ein illustrierter Führer zu den Kampfmessern und militärischen Survival-Waffen der Welt. Motorbuch Verlag, Stuttgart 1981, ISBN 3-87943-812-9, S. 69, Abbildung 217, 218 (englisch: Fighting knives. 1980. Übersetzt von Heinz Werner).
