Percussion Art Center Berlin

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Das Percussion Art Center ist eine kulturelle Veranstaltungs- und Begegnungsstätte in Berlin-Kreuzberg, direkt neben dem stillgelegten Flughafen Tempelhof.

Insbesondere in den Bereichen Musik und Tanz hat sich das PAC seit Jahren einen Namen gemacht und Künstler aus Brasilien, Großbritannien, Italien und ganz Deutschland angezogen, die hier Workshops veranstaltet haben, Projekte erarbeiteten oder das angeschlossene Tonstudio für CD-Aufnahmen nutzen.

Begegnungsstätte[Bearbeiten]

Im PAC treffen sich Musiker, Tänzer und Künstler unterschiedlicher Kulturen und Länder. Die kreative und geborgene Atmosphäre lädt zu konzentriertem Lernen und zu entspanntem Austausch ein. Im Percussion Art Center finden Veranstaltungen, Konzerte, Theater, Festivals und Ausstellungen statt, sowie Percussion – und Trommelkurse mit internationalen Musikern. Hier haben auch die verschiedensten Percussiongruppen ihr Zuhause, von afrikanischen Trommel/Tanzgruppen über japanische Taiko-Trommler bis hin zu afrobrasilianischen Percussion- und Sambagruppen.

Geschichte[Bearbeiten]

Das PAC wurde 1995 von Dudu Tucci gegründet. Er stammt aus einer Musikerfamilie aus Sao Paulo und lebt seit 1989 in Berlin. Er trommelte bereits als Jugendlicher in Umbanda- Zeremonien. Er studierte klassische Percussion, Flöte und Musikwissenschaften. Hier gibt er Trommelunterricht, nimmt CD’s auf und probt mit seiner Band Brasil Power Drums.

Projekte[Bearbeiten]

verschiedene Gruppen und Bands haben hier ihr Zuhause, wo sie regelmäßig Proben und sich auf den Karneval der Kulturen vorbereiten.

Afoxé Loni[Bearbeiten]

1997 initiierten Dudu Tucci, Krista Zeissig und der Tänzer und Choreograph Murah Soares das Projekt Afoxé Loni, deren Geschichte eng mit dem Percussion Art Center und dem Karneval der Kulturen Berlin verbunden ist. Dort wurde die Musik von Dudu komponiert, geprobt mit bis zu 80 Musikern und die Deko für den Wagen beim Karneval entworfen und genäht. Die Gruppe Afoxé Loni hat 15 Jahre lang den Karneval der Kulturen Berlin mit einer Zeremonie eröffnet. Seitdem hat die Gruppe den Karneval der Kulturen Berlin schon mehrfach repräsentiert, etwa bei der Verleihung des Kritikerpreises im Berliner Schauspielhaus oder bei der Expo 2000. 2011 hat sich die Gruppe mangels Unterstützung der Veranstalter vom Karneval verabschiedet.[1]

Brasil Power Drums[Bearbeiten]

DUDU TUCCI, kreierte eine einzigartige Kombination von ethnisch-populärer Musik mit zeitgenössischen Einflüssen, ein Universum südamerikanischer Rhythmen. Brasil Power Drums und Afoxé Loni hatten Auftritte auf internationalen Festivals, 2007 in Mexiko, 2008 und 2011 in Korea, 2009 in Essaouira, Marokko und dem europäischen Ausland.

Drum Trainer[Bearbeiten]

Die Schlagzeug Akademie in Berlin, von Dirk Erchinger, ist ebenfalls im Percussion Art Center zu Hause. Seit seinem Studium am ‘Percussion Institute of Technology’ (PIT) in Los Angeles (’92/’93) spielte Dirk Erchinger unzählige Gigs und auf Dutzenden von CD’s.

Mit der Jazzkantine bekam er den größten deutschen Musik-Preis den ‘Echo’ und den ‘Jazz-Echo’ verliehen. Auf den Alben der Jazzkantine ist er mit Künstlern wie Old Dirty Bastard von Wu-Tang Clan, Xavier Naidoo, Laith Al-Deen, Brixx, Till Brönner, Fred Wesley, Edo Zanki, Rias-Big Band, HR-Big Band oder Smudo von den Fantastischen 4 zu hören.

Beim Drum Trainer haben nun Schlagzeuger die einzigartige Möglichkeit sich zum Profi – Schlagzeuger ausbilden zu lassen.

Tonstudio[Bearbeiten]

Das volldigitale Studio bietet ideale Voraussetzungen für alle Aufnahmen vom Demo-Tape bis zur hochwertigen CD-Produktion. Über den modernsten Stand der Technik hinaus verfügen die Tontechniker über besondere Erfahrung in den Bereichen Latin, Percussion und Aufnahmearbeit mit größeren Formationen. Dazu können verschiedene Aufnahmeräume genutzt werden.

Gerne werden auch die Gewölberäume für Performances, Konzerte, Ausstellungen genutzt, von internationalen Künstlern die eine Session, einen Workshop, Tanzveranstaltung oder einen Trommelkurs in Berlin anbieten möchten gemietet. Auch Firmen die für ihr Event eine besondere Location suchen mieten sich gerne im PAC ein.

So ist das Percussion Art Center in Berlin, längst kein Geheimtipp mehr und zu einer festen Einrichtung in der berliner Musikszene geworden.

Einzelnachweise[Bearbeiten]

Wikilinks - Wikis & Websites mit Artikeln zum Thema[Bearbeiten]

(Trage deinen Link zum Artikel ein, wenn du eine Seite zum Thema oder diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)

Projekt Andere Wikis ohne Rand.png Berlin-Wiki: Percussion Art Center Berlin
Projekt Andere Wikis ohne Rand.png Musik-Wiki: Percussion Art Center Berlin


Social Networks[Bearbeiten]

Netzwerke[Bearbeiten]

Blogs[Bearbeiten]

Twitter[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.