Oswald Paul Zimmermann
Oswald Paul Zimmermann (* 2. April 1961 in Büttgen) ist ein deutscher Ökonom und seit März 2010 Europäischer Wirtschaftssenator des EWS für die Bereiche E-Learning, Prozess-Automation und -Navigation. Zudem war er als Geschäftsführer der KoBiT Gesellschaft für Konzepte, Bildung und Training mbH im Jahr 2005 maßgeblich an der Fusion zwischen der KoBiT GmbH und der datango AG beteiligt. Heute ist er CEO im Vorstand der datango AG.
Inhaltsverzeichnis
Leben[Bearbeiten]
Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre begann Oswald P. Zimmermann 1986 seine Karriere als Management-Trainee im EDV-Vertrieb der Taylorix AG in Stuttgart sowie der Triumph-Adler AG in Düsseldorf. Anschließend leitete er fünf Jahre den Vertriebs-Innendienst des E-Learning-Spezialisten NETG GmbH.
Als Geschäftsführer der KoBiT Gesellschaft für Konzepte, Bildung und Training mbH und der LaserMedia GmbH bei Düsseldorf war Zimmermann seit 1995 verantwortlich für den Aufbau der Vertriebsorganisation von IT-begleitenden Personalentwicklungsprojekten. Nach der Fusion von KoBiT GmbH und der datango im Jahr 2005 wurde er dort in den neuen Gesamtvorstand aufgenommen, dem er seither als CEO vorsteht.
Bereits dreimal, 2008[1], 2010[2] sowie 2011 wurde Zimmermann von der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Ernst & Young ins Finale des renommierten Wettbewerbs Entrepreneur des Jahres berufen. In die Endrunde um den begehrten Wirtschaftstitel brachte ihn sein unternehmerisches Engagement, das er einerseits als gesamtgesellschaftliche Aufgabe sieht (Ausbildungsförderung etc.) und andererseits gepaart ist mit nachhaltigem Wachstum für die datango AG.
So erhielt der Anbieter im Bereich Electronic Performance Support Systeme (EPSS) und E-Learning beispielsweise 2006 eine Investition über mehrere Millionen Euro von Hasso Plattner-Ventures und konnte 2007 die Übernahmevereinbarung des kompletten Knowledge und Performance Solutions (KPS)-Geschäfts mit Enlight unterzeichnen. Mit 20 Prozent Umsatz- und 15 Prozent Mitarbeiterwachstum (das Unternehmen ist heute größter Ausbildungsbetrieb in Kaarst) führte Zimmermann datango 2010 auf Rang 28 der Technology Fast 50 Award der Beratungs- und Prüfungsgesellschaft Deloitte.
Gemeinsam mit seinem Team konnte Zimmermann zudem für das Produkt aus dem Hause datango – die datango performance suite, kurz dps – mehrfach Auszeichnungen erringen. So belegte die dps 2010 beispielsweise in der Kategorie Autorentool Platz 1 des Kundenvotums eLearningCHECK 2010. Auch im MMB E-Learning-Wirtschaftsranking 2010 wurde die Lösung als das beste Tool befunden und das Unternehmen erreichte Platz 4 im Bereich Umsatz.
Im März 2010 wurde Zimmermann in den Europäischer Wirtschaftssenat[3] (EWS) für die Bereiche E-Learning, Prozess-Automation und -Navigation berufen. Zugute kommt ihm hierbei seine über zwanzigjährige Erfahrung in der E-Learning- und Electronic Performance Support Software (EPSS)-Branche. Er nimmt dabei mit seinem Amt eine Alleinstellung für seine Branche im EWS ein. Der Europäische Wirtschaftssenat bildet den Expertenrat für die EU, die sich bei Gesetzgebungsverfahren auf das Gremium stützt.
Gemeinsam mit weiteren Gründern hat Zimmermann den European Corporate Learning Award Leonardo[4] aus der Taufe gehoben, der im Oktober 2010 erstmals im Rahmen der Messe Zukunft Personal, Köln, verliehen wurde. Erster Preisträger war in Anerkennung seiner Verdienste rund um das Thema Weiterbildung der ehemalige Präsident der EU-Kommission Jacques Delors. Die Laudatio sprach Hans-Dietrich Genscher.
Weitere Aktivitäten und Ehrenämter[Bearbeiten]
- 2010ff. Europäischer Wirtschaftssenator des EWS
- 2010ff. Mitglied im Leitungskomitee des Leonardo - European Corporate Learning Awards
Weblinks[Bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ http://www.finanzmagazin.info/modules.php?name=News&file=article&sid=14774
- ↑ http://www.88finanz.de/wird-der-ceo-der-datango-ag-oswald-p-zimmermann-entrepreneur-des-jahres-294323.html
- ↑ http://www.crn.de/software/artikel-81145.html
- ↑ http://www.competence-site.de/e-learning/Leonardo-European-Corporate-Learning-Award-Jacques-Delors-erhaelt-Preis-fuer-europaeische-Bildungsvision
Personendaten | |
---|---|
NAME | Zimmermann, Oswald P. |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Ökonom Europäischer Wirtschaftssenator des EWS, CEO datango AG |
GEBURTSDATUM | 2. April 1961 |
GEBURTSORT | Büttgen, Nordrhein-Westfalen |