Nekrolog (Tiere)
Dies ist eine jahresübergreifende Liste bekannter Tiere, nach Datum des Ablebens sortiert.
Siehe auch die nach Tierarten geordnete Liste bekannter Tiere, die Kategorie:Individuelles Tier sowie die Liste ausgestorbener Tierarten.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]21. Jahrhundert[Bearbeiten]
Todesdatum | Name | Tierart; bekannt als | Alter in Jahren | Beleg | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
14. November 2011 | Jabba | Hund und Wanderbegleiter von Nik Hartmann | 12 | 6. November 2011 | Hickstead | Springpferd von Eric Lamaze | 15 | [1] | |
29. Oktober 2011 | Charly | Breitmaulnashorn des Serengeti-Parks Hodenhagen | 53 | [2] | |||||
28. September 2011 | Heidi | schielendes Opossum des Zoos Leipzig | ca. 3 | [3] | |||||
1. August 2011 | Hippo | Zuchtbulle der Bayern Genetik GmbH und Fleckviehbulle des Jahres 2007 | 14 | [4] | |||||
28. Juni 2011 | Weltmeyer | Stempelhengst der Hannoveraner Dressurpferdezucht | 27 | [5] | |||||
6. Juni 2011 | Shrek | neuseeländisches Merinoschaf | ca. 17 | [6] | |||||
7. Mai 2011 | Ming Ming | Ältester Pandabär der Welt | 34 | [7] | |||||
26. April 2011 | Sadler’s Wells | Bisher erfolgreichster europäischer Vollblutdeckhengst | 30 | [8] | |||||
19. März 2011 | Knut | Eisbär im Zoologischen Garten Berlin | 4 | [9] | |||||
18. Februar 2011 | For Pleasure | Springpferd von Lars Nieberg und Marcus Ehning | 25 | [10] | |||||
21. Januar 2011 | Ruby | Jack-Russell-Mischling, über den wöchentlich eine Kolumne in der Bild-Zeitung erschien | 17 | [11] | |||||
21. Januar 2011 | Buschi | Einer der letzten Orang-Utans in einem europäischen Zoo, der in der freien Wildbahn geboren wurde | 51 | [12] | |||||
11. Januar 2011 | Joli Coeur | Springpferd von Franke Sloothaak | 25 | [13] | |||||
22. Dezember 2010 | Ratina Z | Springpferd von Piet Raijmakers und Ludger Beerbaum | 28 | [14] | |||||
26. Oktober 2010 | Paul | Krake, der als Orakeltier für die Vorhersage von Spielergebnissen bei Fußballturnieren Bekanntheit erlangte | 2 | [15] | |||||
30. August 2010 | Lomitas | Galopper des Jahres 1991 und erfolgreicher Vollblutdeckhengst | 22 | [16] | |||||
21. Juli 2010 | Okidoki | erfolgreiches Springpferd des niederländischen Springreiters Albert Zoer mit zahlreichen Titeln | 14 | [17] | |||||
10. Juli 2010 | Vilja | Elefantenkuh in der Stuttgarter Wilhelma; ältester Zooelefant Europas | 61 | [18] | |||||
3. Juni 2010 | Miss Ellie | Chinesischer Schopfhund, galt als „hässlichster Hund der Welt“ | 17 | [19] | |||||
11. März 2010 | Laroche | Derby-Sieger 1994 und Vollblutdeckhengst in Tschechien | 19 | [20] | |||||
14. Januar 2010 | Otto | Dackel-Rüde, ältester Hund der Welt | 20 | [21] | |||||
30. Dezember 2009 | Paco | Einziger Sotalia-Delfin außerhalb Südamerikas, Allwetterzoo Münster | 40 | [22] | |||||
29. Dezember 2009 | Big Shuffle | Mehrfacher Vollblutdeckhengst-Champion | 25 | [23] | |||||
25. Dezember 2009 | Tanja | Nilpferd, ältestes Tier im Artis-Zoo von Amsterdam | 49 | [24] | |||||
9. November 2009 | Lavirco | Galopper des Jahres 1996 | 16 | [25] | |||||
23. September 2009 | Gigolo FRH | Dressurpferd von Isabell Werth | 26 | [26] | |||||
22. September 2009 | Summer Squall | Rennpferd und Gewinner der Preakness Stakes 1990 | 22 | [27] | |||||
2. September 2009 | Mr. Percival | australischer Pelikan und Filmtier | 35 | [28] | |||||
7. August 2009 | Gibson | Laut Guinness-Buch der Rekorde größter Hund der Welt mit 2,16m | 7 | [29] | |||||
6. August 2009 | Sam | Koalaweibchen, das zur Symbolfigur während der Buschfeuer in Victoria 2009 wurde | 4 | [30] | |||||
4. August 2009 | Benson | Zeitweilig größter Karpfen Großbritanniens | ca. 25 | [31] | |||||
28. Mai 2009 | Platini | Galopper des Jahres 1992 | 20 | [32] | |||||
20. Februar 2009 | Socks | Katze; „First Cat“ von Ex-US-Präsident Bill Clinton | 18 | [33] | |||||
19. Februar 2009 | Bolle | Hund; Darsteller in der deutschen Daily-Soap Gute Zeiten, schlechte Zeiten | 3 o. 4 | [34] | |||||
16. Januar 2009 | Hechti | Hechtalligator; ältestes Tier im Aquazoo – Löbbecke Museum | 60 | [35] | |||||
4. Januar 2009 | India | Hauskatze von George und Laura Bush (en) | 18 | [36] | |||||
17. Dezember 2008 | Gregoire | ältester bekannter Schimpanse Afrikas | ca. 66 | [37] | |||||
17. November 2008 | Debby | Laut Guinness-Buch der Rekorde ältester Eisbär der Welt | 42 | [38] | |||||
13. August 2008 | Matze | Wahrzeichen des Frankfurter Zoos; ältester Zuchtgorilla der Welt | ca. 51 | [39] | |||||
14. April 2008 | JJ3 | Wildlebender Braunbär in der Schweiz und jüngerer Bruder von JJ1 („Bruno“) | 2 | [40] | |||||
8. Februar 2008 | Ah Meng | Sumatra-Orang-Utan des Zoos Singapur (en) | 47 | [41] | |||||
29. Dezember 2007 | Nonja | Ältester Sumatra-Orang-Utan der Welt (en) | 55 | [42] | |||||
30. Oktober 2007 | Washoe | Schimpansin, die die Gebärdensprache erlernte | 42 | [43] | |||||
8. Oktober 2007 | John Henry | Rennpferd (en) | 32 | [44] | |||||
6. September 2007 | Alex | sprechender Graupapagei | ca. 31 | [45] | |||||
26. Juli 2007 | Shambo | Bulle mit Tuberkulose aus dem Hindu-Tempel Skanda Vale in Wales (en) | 6 | [46] | |||||
3. Mai 2007 | Hogzilla II | für seine Größe bekannter Eber (en) | ? | [47] | |||||
26. März 2007 | Yan Yan | Pandabären-Weibchen; Zoologischer Garten Berlin | 22 | [48] | |||||
17. Februar 2007 | Aiken Cura | Polopferd | 11 | [49] | |||||
16. Februar 2007 | Tanja | Walross, Zoo Hannover | 33 | [50] | |||||
23. Dezember 2006 | Prinzesschen | Weißstorch, wurde für eine Fernsehsendung und diverse Bücher beobachtet | ca. 16 | [51] | |||||
13. November 2006 | Desert Orchid | Rennpferd (en) | 27 | [52] | |||||
24. Oktober 2006 | Daisy | Yorkshire-Terrier von Rudolph Moshammer (en) | 13 | [53] | |||||
9. Oktober 2006 | Apure (Spitzname: „Vater“) | der älteste Flussdelfin der Welt, wurde im Zoo Duisburg gehalten (einzige Amazonasdelfin-Haltung außerhalb Venezuelas) | >40 | [54] | |||||
13. September 2006 (?) | Watermill Stream | Vielseitigkeitspferd, Europameister 1997 mit Bettina Hoy | ? | [55] | |||||
September 2006 | Suma | Europas ältester Orang-Utan | 53 | [56] | |||||
11. Juli 2006 | Wiarton Willie | kanadisches Murmeltier, Wetterprophet von 1999 bis 2006 (en) | 8 | [57] | |||||
2. Juli 2006 | Tata | älteste Krähe der Welt | 59 | [58] | |||||
26. Juni 2006 | JJ1 („Bruno“) | erster freilebender Braunbär in Deutschland seit 170 Jahren, galt als „Problembär“ | 2 | [59] | |||||
23. Juni 2006 | Harriet | Galápagos-Riesenschildkröte, vermutlich von Charles Darwin gefangen | 176 | [60] | |||||
22. Juni 2006 | Moose | Jack-Russell-Terrier, Hundedarsteller, berühmt durch Fernsehserie Frasier | 15 | [61] | |||||
März oder April 2006 | König Faruqs Schildkröte | älteste Schildkröte | ca. 250 | [62] | |||||
22. März 2006 | Adwaita | Aldabra-Riesenschildkröte, galt als ältestes lebendes Tier | 256 | [63] | |||||
15. März 2006 | Humphrey | Kater, bis 1997 Mäusefänger in der Amtswohnung des britischen Premierministers | 18 | [64] | |||||
10. März 2006 | Luna | Orca, von den Mowachaht-Muchalaht-Indianern verehrt | 6 | [65] | |||||
31. Dezember 2005 | Bulette | Flusspferd des Zoologischen Gartens Berlin | 53 | [66] | |||||
4. Oktober 2005 | Minazō | dressierter See-Elefant | ca. 11 | [67] | |||||
26. September 2005 | Mondrian | Sieger im Dt. Derby, Galopper des Jahres 1989 | 19 | [68] | |||||
2. April 2005 | Acatenango | Renn- und Zuchthengst | 23 | [69] | |||||
17. Juni 2004 | Hogzilla | für seine Größe bekannter Eber | ? | [70] | |||||
4. April 2004 | Timothy | Landschildkröte, britisches Marine- und Militärmaskottchen | 160 | [71] | |||||
2004 | Kolibri | Zuchthengst | 25 | [72] | |||||
2004 | Herman | weltweit erstes genetisch verändertes Rind | 13 | [73] | |||||
12. Dezember 2003 | Keiko | Schwertwal, Filmtier (Free Willy) | 26/27 | [74] | |||||
24. November 2003 | Copito | weltweit einzig bekannter weißer Gorilla, Zoo von Barcelona | 40? | [75] | |||||
17. Juli 2003 | Antje | Walross, Maskottchen des Norddeutschen Rundfunks | 27 | [76] | |||||
14. Februar 2003 | Dolly | erstes durch ein Klonverfahren erzeugtes Säugetier (Schaf) | 6 | [77] | |||||
2002 | Cat Mandu | Tabby-Katze, Parteivorsitzende der Official Monster Raving Loony Party | 7 | [78] | |||||
2002 | Donnerhall | Dressurpferd | 20 | [79] | |||||
7. Mai 2002 | Seattle Slew | Rennpferd | 28 | [80] | |||||
25. Januar 2002 | Marjan | symbolträchtiger Löwe des Kabuler Zoos | 26 | [81] | |||||
Dezember 2001 | Maltschik | herrenloser Hund, der getötet wurde | ca. 5 | [82] | |||||
30. Oktober 2001 | Rembrandt | Dressurpferd | 24 | [83] |
20. Jahrhundert[Bearbeiten]
Todesdatum | Name | Tierart; bekannt als | Alter in Jahren |
---|---|---|---|
2000 | Walzerkönig | Springpferd | ca. 21 |
27. August 2000 | Deister | erfolgreiches Springpferd | 29 |
10. Mai 2000 | Bart the Bear | Kodiakbär, bekannt durch Filmrollen | 23 |
5. Mai 2000 | Cumulina | erstes geklontes Nagetier | 2 |
5. Januar 2000 | Abdullah | Springpferd der Trakehnerzucht | 29 |
3. November 1999 | Surumu | Renn- und Zuchthengst | 25 |
4. Juli 1999 | Milton | Springpferd | ca. 22 |
1999 | Nebos | Englisches Vollblutpferd, Rennpferd, Zuchthengst | ca. 23 |
1998 | Windwurf | Englisches Vollblutpferd, Rennpferd, Zuchthengst | ca. 26 |
17. September 1998 | Hanoverhill Starbuck | Zuchtbulle | 19 |
18. April 1998 | Luise | Suchtier für Rauschgift und Sprengstoff | 13 |
1997 | Alpenkönig | Englisches Vollblutpferd, Rennpferd, Zuchthengst | ca. 30 |
1995 | Königsstuhl | Rennpferd und Zuchthengst | 19 |
nach 1994 | Priamos | Englisches Vollblutpferd, Rennpferd, Zuchthengst | >30 |
23. Dezember 1994 | Sahib-Fridolin | Zirkuselefant | 31 |
14. September 1994 | Lombard | Rennpferd und Zuchthengst | 27 |
1992 | Ahlerich | Dressurpferd | ca. 21 |
15. April 1992 | Nijinsky II | Rennpferd und Zuchthengst, bisher letzter Gewinner der „Triple Crown“ in Großbritannien | 25 |
16. November 1990 | Northern Dancer | Galopprennpferd, bedeutendster Zuchthengst des 20. Jhr. | 29 |
1990 | Burmese | Reitpferd von Königin Elisabeth II. | ca. 28 |
1990 | Gharib | Arabisches Vollblutpferd, Zuchthengst | 25 |
4. Oktober 1989 | Secretariat | Rennpferd | 19 |
1989 | Tuffi | Zirkuselefant, überlebte 1950 einen Sprung aus der Wuppertaler Schwebebahn unverletzt | ca. 43 |
1988 | Knautschke | Flusspferd aus dem Berliner Zoo | 45 |
1988 | Sassafras | Englisches Vollblutpferd, Rennpferd, Zuchthengst | ca. 21 |
1988 | Wilberforce | Kater von vier britischen Premierministern | >15 |
1987 | Lucy Temerlin | Schimpansin, die die Zeichensprache erlernte | 23 |
1987 | Feldmann | Mischlingsrüde und Begleiter von Michael Holzach auf seinem Weg durch Deutschland | ca. 8 |
20. März 1987 | Towser | Kater, soll laut Guinness-Buch der Rekorde 28.899 Mäuse gefangen haben | 23 |
1987 | Lirung | deutsches Rennpferd | 5 |
1986 | Petros | Pelikan, Maskottchen der griechischen Insel Mykonos | >28 |
14. Oktober 1983 | Go Man Go | Rennpferd und Zuchthengst (en) | 30 |
10. Oktober 1985 | Petermann | Schimpanse des Kölner Zoos, auf der Flucht erschossen | 38 |
16. Oktober 1983 | Kelso | Rennpferd, erfolgreichster Vollblutwallach aller Zeiten | 26 |
Februar 1983 | Shergar | Rennpferd und Zuchthengst, wurde nach einem Erpressungsversuch getötet (en) | 5 |
19. Januar 1983 | Ham | Schimpanse, erster höherer Primat im Weltraum | 27 |
26. Juni 1981 | Luciano | Rennpferd und Zuchthengst | 17 |
20. November 1979 | Red Dog | Mischlingshund, der in Westaustralien als Anhalter unterwegs war | 8 |
19. Juli 1979 | Sweetheart | Krokodil, das kleinere Außenbordmotor-Fischerboote in Australien angriff | ca. 50 |
19. Mai 1979 | Halla | Pferd mit den meisten Goldmedaillen bei Olympischen Spielen | 34 |
21. Juli 1978 | Motty | der bisher einzige bekannte Hybrid der beiden Elefantenarten | 0 |
2. Dezember 1976 | Guruvayur Keshavan | indischer Tempelelefant (en) | 74 |
1975 | Hadban Enzahi | Arabisches Vollblut, Zuchthengst | 22 |
1975 | Orsini | Rennpferd und Zuchthengst | 21 |
5. April 1974 | Neckar | Rennpferd und Zuchthengst | 25 |
29. März 1973 | Lump | Dackel von Pablo Picasso | ? |
22. Juli 1972 | Chi Chi | Großer Panda des Londoner Zoos, Modell für das Logo des WWF (en) | 15 |
1972 (?) | Beauty | Pferd, das in vielen Filmen mitwirkte | ca. 29 |
8. August 1970 | Citation | erstes Rennpferd, das ein Preisgeld von einer Million US-Dollar erlief | 25 |
1970 | Bamboo Harvester | Pferd Mr. Ed in der gleichnamigen Serie (en) | 21 |
16. November 1967 | Native Dancer | Rennpferd | 17 |
1967 | Pickles | Mischlingshund, der den Jules Rimet Pokal der Fußball-Weltmeisterschaften wiederfand | |
1966 | Meteor | Springpferd | 23 |
nach 1965 | Pulpit | Wisent | ? |
19. Mai 1965 | Tu'i Malila | Strahlenschildkröte | 188 oder 192 |
1965 | Julmond | Trakehnerzuchthengst | 27 |
1965 | Trigger | Pferd, das mit Roy Rodgers in mehreren Hollywoodfilmen zu sehen war (en) | 33 |
1964 | Congo | Schimpanse, malte unter Desmond Morris 400 Bilder und Zeichnungen | 10 |
Dezember 1963 | Wojtek | Bär, der in der polnischen Armee diente (en) | 22 |
April 1963 | Colossus | längste in Gefangenschaft gehaltene Netzpython | >14 |
4. November 1962 | Enos | Schimpansenastronaut (en) | ? |
24. August 1961 | Huaso (Pferd) | Springspferd mit Weltrekord im Mächtigkeitsspringen | 28 |
3. Juni 1961 | G.I. Joe | Brieftaube der US-amerikanischen Armee, mit Einsätzen in Nordafrika und Italien im Zweiten Weltkrieg | 18 |
24. Januar 1961 | Elsa | Löwin, die von der Naturforscherin Joy Adamson aufgezogen wurde | 5 |
1959 | War Admiral | Rennpferd | 25 |
1958 | Ticino | Rennpferd und Zuchthengst | 19 |
3. November 1957 | Laika | Hündin, die als erstes Lebewesen die Erde im Orbit umkreiste | ca. 3 |
25. Februar 1957 | Rieke | Giraffenkuh aus dem Zoologischen Garten Berlin | 19 |
1955 | Bordkatze der Bismarck | Bordkatze des Schlachtschiffes Bismarck | >14 |
5. April 1952 | Fala | Hund des US-Präsidenten Franklin D. Roosevelt | 11 |
23. März 1952 | Clarence | im London der Kriegszeit bekannter Spatz | 11 |
1950 | Schwarzgold | Rennpferd | 13 |
28. November 1949 | Simon | Schiffskatze der Sloop HMS Amethyst | ca. 2 |
1. November 1947 | Man o' War | Rennpferd | 30 |
28. August 1947 | Islero | Stier, der den spanischen Stierkämpfer Manolete getötet hat | 2 |
17. Mai 1947 | Seabiscuit | Rennpferd, dessen erfolgreiches Leben mehrmals verfilmt wurde | 13 |
März 1947 | Mike | Hahn, der 18 Monate ohne Kopf lebte | 2 |
1947 | Barry | Hund von Kurt Franz, dem letzten Kommandanten des Vernichtungslagers Treblinka | >5 |
1947 | Oleander | Rennpferd und Zuchthengst | 24 |
1945 | Herold | Englisches Vollblutpferd, Rennpferd, Zuchthengst | ca. 28 |
30. April 1945 | Blondi | Schäferhündin von Adolf Hitler | >10 |
22. April 1943 | Nereide | Rennpferd und Zuchtstute | 10 |
10. Oktober 1942 | Kidron | Pferd des General of the Armies of the United States John J. Pershing | ca. 35 |
1936 | Civilón | spanischer Kampfstier, der durch die Sympathie des Publikums gerettet wurde | ? |
7. September 1936 | Benjamin | letzter bekannter Beutelwolf (en) | >12 |
1. August 1935 | Bobby | Gorilla im Zoologischen Garten Berlin, Wappentier dieses Zoos | 7 |
8. März 1935 | Hachikō | Akita-Hund aus Tokio, gilt in Japan als Inbegriff des treuen Hundes und von Treue überhaupt | 11 |
14. März 1933 | Balto | Leithund im letzten Schlittenhundegespann beim Serum Run to Nome | 14 |
16. Januar 1933 | Tempelhüter | Zuchthengst | 28 |
10. August 1932 | Rin Tin Tin | Deutscher Schäferhund, spielte in 26 Filmen | 13 |
5. April 1932 | Phar Lap | Rennpferd | 6 |
16. Januar 1932 (?) | The Light of Asia (Elefant) | Zirkuselefant | >48 |
April 1931 | Huberta | Flusspferd, das durch seinen Wandertrieb bekannt wurde | >2 |
1930 | Skowronek | Arabisches Vollblut, Zuchthengst | ca. 22 |
5. Dezember 1929 | Togo | Hund, Siberian Husky | 16 |
24. Juni 1929 | Strongheart | Deutscher Schäferhund, spielte in 6 Filmen | ? |
1928 | Dark Ronald | Englisches Vollblutpferd, Rennpferd, Zuchthengst | ca. 23 |
16. März 1926 | Stubby | am höchsten ausgezeichneter Hund des Ersten Weltkriegs | 9 |
1920 | Bauschan | Hund von Thomas Mann, verewigt in Herr und Hund | 4 |
1919 | Cher Ami | Brieftaube des United States Army Signal Corps im Ersten Weltkrieg | ? |
um 1916 | Kluger Hans | Pferd, welches angeblich rechnen und zählen konnte | ? |
13. September 1916 | Mary | Zirkuselefant, wurde gehängt | ? |
1. September 1914 | Martha | letzte bekannte Wandertaube | 29 |
nach April 1912 | Pelorus Jack | Rundkopfdelfin, der Dampfern durch die Cook-Straße folgte | >24 |
10. November 1909 | Haleb | Arabisches Vollblut, Rennpferd, Zuchthengst | ca. 8 |
nach 1908 | Kaukasus | Zuchtwisent, Begründer der Flachland-Kaukasus-Linie | ? |
1908 | St. Simon | Rennpferd und Zuchthengst | 27 |
27. Februar 1904 | Tiger von Sabrodt | letzter freilebender Wolf in Deutschland | ? |
4. Januar 1903 | Topsy | Zirkuselefant, starb durch elektrische Hinrichtung | ca. 27 |
August 1901 | Erdmann | Dackel von Kaiser Wilhelm II., begraben auf der Roseninsel im Bergpark Wilhelmshöhe | 11 |
19. Jahrhundert[Bearbeiten]
Todesdatum | Name | Tierart; bekannt als | Alter in Jahren |
---|---|---|---|
September 1895 | Nipper | Terrier auf dem Logo des Plattenlabels His Master’s Voice | 11 |
11. Mai 1894 | Súlukongur | einziger auf den Färöer gesichteter Albatros | 34(?) |
7. November 1891 | Comanche | Kavalleriepferd | ca. 29 |
1890 | Jack | Bärenpavian, war Assistenztier eines behinderten Streckenwärters in Südafrika | ? |
19. Januar 1889 | Reichshund Tyras | zerriss einem russischen Außenminister 1878 in Berlin die Galahosen | ? |
20. November 1887 | Toung Taloung | Zirkuselefant, weißer Elefant | ? |
17. März 1887 | Kincsem | Wunderstute | 13 |
16. oder 17. März 1886 | Little Sorrel | Kavalleriepferd | ca. 36 |
15. September 1885 | Jumbo | König der Elefanten, gilt als berühmtester Elefant aller Zeiten | 25 |
nach 5. Oktober 1879 | Murciélago | Kampfstier | ? |
1878 | Winchester | Reitpferd des Generals Philip Sheridan im Amerikanischen Bürgerkrieg | >16 |
11. März 1878 | Obaysch | erstes Flusspferd in Europa seit der Antike | ca. 29 |
1. Juli 1875 | Lexington | Englisches Vollblutpferd, Rennpferd | 25 |
1872 | Greyfriars Bobby | für seine Treue berühmter Skye Terrier | >14 |
1871 | Traveller | Reitpferd des Generals Robert Edward Lee | ca. 14 |
23. September 1871 | Huddersfield Ben | Stammvater der Yorkshire-Terrier (en) | ca. 6 |
vor 25. Dezember 1870 | Castor und Pollux | zwei Elefanten, von der Pariser Bevölkerung als Weihnachtsmenü verspeist | ? |
26. Juli 1869 | Gordito | Kampfstier | ? |
1867 | Old Henry Clay | Rennpferd und Zuchthengst | ca. 30 |
29. Juni 1866 | Elefant von Murten | Zirkuselefant, der in Murten mit einer Kanone erschossen wurde | ? |
15. Februar 1857 | Miss Baba | Jahrmarktselefant | ? |
12. Januar 1845 | Zarafa | erste Giraffe im Europa der Neuzeit | ca. 20 |
ca. 1840 | Baba | „schmausender“ Jahrmarktselefant | ? |
1838 | Bairactar | Zuchthengst, Grundstock der Weiler Vollblutaraberzucht | 25 |
ca. 1831 | Marengo | Reit- und Kriegspferd Napoleon Bonapartes | 38 |
1829 | Herodot | Apfelschimmel, legendärer Zuchthengst des Gestüts Ivenack | 35 |
1. März 1826 | Chunee | Zirkuselefant | ca. 17 |
nach 1824 | Munito | dressierter Hund | ? |
1819 und 1820 | Elefanten von Garnier | Jahrmarktselefanten, die mit Kanonen erschossen wurden | ? |
1814 | Barry | berühmter Lawinenhund | 14 |
1804 | Condé | Leibreitpferd Friedrichs des Großen | ca. 38 |
Neuzeit[Bearbeiten]
Todesdatum | Name | Tierart; bekannt als | Alter in Jahren |
---|---|---|---|
um 1800 | Fortuné | Hund von Joséphine de Beauharnais | ? |
18. Oktober 1793 | Highflyer | Englisches Vollblutpferd, Rennpferd, Zuchthengst | ca. 19 |
26. Februar 1789 | Eclipse | Rennpferd, das Weltrekorde aufstellte, die teilweise bis heute ungebrochen sind | 24 |
Sommer 1780 | Der Goethe-Elefant | Sein Schädel regte Johann Wolfgang von Goethe zu Zwischenkieferknochenstudien an. | ca. 7-9 |
um 1765 | Hodge | Kater von Samuel Johnson | ? |
14. April 1758 | Clara | in Europa präsentiertes Nashorn | 20 |
Dezember 1753 | Godolphin Barb | Zuchthengst, einer der Stammväter des Englischen Vollbluts | 28(?) |
um 1719 | Darley Arabian | Zuchthengst, einer der Stammväter des Englischen Vollbluts | >19 |
1714 | Byerley Turk | Zuchthengst, einer der Stammväter des Englischen Vollbluts | ca. 35 |
1681 | Elefant Ludwigs XIV. | Geschenk des Königs von Portugal | ca. 17 |
1655 | Hansken | Elefantenkuh, die wegen ihrer angeblichen Gelehrigkeit berühmt wurde | 25 |
1633 | Streiff | Schlachtross des Königs Gustav Adolf von Schweden | ? |
30. April 1632 | Schwedenschimmel | Schlachtross des Königs Gustav Adolf von Schweden | ? |
nach 1631 | Berninis Elefant | Jahrmarktselefant | >2 |
um 1606 | Marocco | dressiertes Pferd | >25 |
18. Dezember 1553 | Soliman | Elefant, der Kaiser Maximilian II. geschenkt wurde | 13 |
um 1525 | El Morzillo | Pferd der spanischen Konquistadores, das zu einer Gottheit avancierte | ? |
1516 | Hanno | Elefant, den König Manuel I. von Portugal Papst Leo X. zum Geschenk machte | ca. 6 |
8. Juni 1516 | Rhinocerus | erstes Nashorn in Europa seit dem Untergang des römischen Reiches | ? |
Mittelalter[Bearbeiten]
Todesdatum | Name | Tierart; bekannt als | Alter in Jahren |
---|---|---|---|
um 1483 | Schongauers Elefant | diplomatisches Geschenk Johanns II. von Portugal an seinen Schwiegersohn Kaiser Friedrich III. in Graz | ? |
um 1486 | Medici-Giraffe | erste Giraffe in Europa seit dem Untergang des römischen Reiches | ? |
1477-1611 | Torfhund von Burlage | im Torf gefundener Hund | ? |
1258 | Elefant Ludwigs IX. | erster Elefant in London | >3 |
nach 1241 | Elefant von Cremona | Elefant des Stauferkaisers Friedrich II. | >12 |
810 | Abul Abbas | Elefant Karls des Großen | ? |
nach 630 | Qaswa | Lieblingskamel des Propheten Mohammed | >6 |
um 630 | Muezza | Katze des Propheten Mohammed | ? |
Altertum und Vorzeit[Bearbeiten]
Todesdatum | Name | Tierart; bekannt als | Alter in Jahren |
---|---|---|---|
um 40 n. Chr. | Incitatus | Rennpferd | ? |
326 v. Chr. | Bukephalos | Pferd Alexanders des Großen | 30 |
25–23. Jahrhundert v. Chr. | Abutiu | altägyptischer Hund | ? |
vor ca. 20.000 Jahren | Jarkow-Mammut | Wollhaarmammut | etwa 47 |
vor ca. 35.000 Jahren | Blue Babe | im Eis konserviertes Steppenwisent | 8 oder 9 |
vor ca. 40.000 Jahren | Ljuba | Mammutmumie | 1 Monat |
vor ca. 67 Millionen Jahren | Sue | Tyrannosaurus rex | ? |
vor ca. 150 Millionen Jahren | Big Al | Allosaurus | ? |