Mystical Light
Mystical Light | ||
---|---|---|
Allgemeine Informationen | ||
Herkunft | Köln | |
Genre(s) | Elektronische Musik | |
Gründung | 26. Mai 1991 | |
Website | www.mysticallight.de | |
Gründungsmitglieder | ||
André Willms | ||
Michael Wilkes |
Mystical Light ist ein Duo der elektronischen Musik und besteht aus den Kölner Musikern André Willms und Michael Wilkes.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Geschichte[Bearbeiten]
Gegründet wurde Mystical Light am 26. Mai 1991. André Willms ist als Solokünstler auch unter dem Namen Astral Cookies aktiv, Michael Wilkes betreibt sein Soloprojekt unter dem Namen Yog-Sothoth. Michael Wilkes erhielt am 10. März 2012 den Schallwelle-Preis für den besten Newcomer 2011.[1] Der erste Live-Auftritt erfolgte am 20. April 2013 im Rahmen der 5-Elemente-Veranstaltung in der Galerie Gecko in den Solinger Güterhallen.[2][3][4][5][6]
Die Musik ist sowohl auf Audio CD[7][8][9] bei Groove Unlimited (Ron Boots), CUE-Records (Joerg Strawe) und Spheric Music (Lambert Ringlage) als auch als Download[10] bei Bandcamp erhältlich.
Rezensionen zu den Alben finden sich hier:[11][12][13][14][15][16]
Diskografie[Bearbeiten]
- 2013: Beyond the Horizon (Album)
- 2015: Full Moon Rising (Album)
Weblinks[Bearbeiten]
- Mystical Light bei Discogs (englisch)
- Offizielle Website
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- Hochspringen ↑ Gewinner 2011 des Schallwellepreises
- Hochspringen ↑ Mystical Light Live@Galerie Gecko
- Hochspringen ↑ RP Online - Aus Faszination zur elektronischen Musik
- Hochspringen ↑ Bonner Sterne - A Star is born... das erste Konzert
- Hochspringen ↑ Interview von Stefan Erbe mit Mystical Light@5-Elemente-Event
- Hochspringen ↑ Empulsiv - Das waren die 5 Elemente in Solingen
- Hochspringen ↑ CUE-Records
- Hochspringen ↑ Groove Unlimited
- Hochspringen ↑ Spheric Music
- Hochspringen ↑ Bandcamp
- Hochspringen ↑ Musikzirkus-Magazin Rezension: Beyond the Horizon
- Hochspringen ↑ Synth & Sequences Rezension: Beyond the Horizon
- Hochspringen ↑ Synth & Sequences Rezension: Full Moon Rising
- Hochspringen ↑ Guts of Darkness Rezension: Beyond the Horizon
- Hochspringen ↑ Sequenzerwelten Rezension: Beyond the Horizon
- Hochspringen ↑ Encyclopedia of Electronic Music