Linha do Sado (CP Urbanos de Lisboa)
Linha do Sado | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Zug der Linha do Sado in Setúbal vor der Elektrifizierung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Zur Linienfamilie gehören drei Zugläufe: Die Linha do Sado ist eine Linienfamilie der CP Urbanos de Lisboa. Sie ist die einzige der vier von Comboios de Portugal betriebenen Vorortslinien Lissabons, welche südlich des Tejo verläuft und deshalb auch das Stadtgebiet nicht tangiert. Die Verbindung zu diesem wird über eine Fähre sichergestellt, auf der die Tickets der Bahn gültig sind. Auf dem Liniennetzplan ist sie blau eingezeichnet.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Genutzte Bahnstrecken[Bearbeiten]
Die Linha do Sado nutzt zwischen Barreiro und Pinhal Novo die Linha do Alentejo und zwischen Pinhal Novo und Praias do Sado-A die Linha do Sul. Bedient werden unter anderem die Städte Barreiro, Moita, Pinhal Novo und Setúbal.
Zuglauf[Bearbeiten]
Die Linha do Sado ist als einzige Linie des CP Urbanos de Lisboa-Systems keine Linienfamilie, denn sie umfasst nur einen Zuglauf, der von Barreiro nach Praias do Sado-A mit Halt an allen Stationen verkehrt. Einige wenige Züge zu nachfrageschwachen Zeiten enden bereits vorzeitig in Setúbal.[1] Zwischen Barreiro und dem Lissabonner Fährterminal Sul e Sueste am Terreiro do Paço verkehren Schiffe der Transtejo & Soflusa, auf denen die Bahnbillete gültig sind.
Rollmaterial[Bearbeiten]
Bis zur Elektrifizierung 2008 des Streckenabschnitts Barreiro–Pinhal Novo verkehrten hier die einzigen Dieselzüge des Lissabonner Vorortsverkehrs, es kamen vorwiegend Züge der Baureihe 0600/0650 zum Einsatz. Seither werden die Züge mit der Baureihe 2300/2400 geführt, dieselben Züge kommen auch auf der Linha de Sintra zum Einsatz.
Verknüpfung mit anderen Verkehrsmitteln[Bearbeiten]
Aufgrund der isolierten Lage am Südufer des Tejos ist die Linha do Sado mit keiner anderen Linie der CP Urbanos de Lisboa verbunden. Zwischen Setúbal und Pinhal Novo teilt sie sich das Trasse mit dem Fertagus-Zuglauf Setúbal–Lissabon, welcher ab Pinhal Novo via Pragal und die Ponte 25 de Abril nach Lissabon führt. Zu den Fernverkehrszügen kann im Bahnhof Pinhal Novo umgestiegen werden, Alfa Pendular und Intercidades stellen die Verbindungen nach Faro, Lissabon, Porto und Évora her. Am Bahnhof Barreiro besteht der Übergang zur Transtejo & Soflusa-Fähre nach Lissabon, der dortige Fährterminal am Terreiro do Paço ist wiederum an die Linha Azul der Metro Lissabon angeschlossen. Eine Verbindung zur Metro Sul do Tejo ist mittelfristig vorgesehen.
Wissenswertes[Bearbeiten]
Weil vor allem der Abschnitt Pinhal Novo–Barreiro von vielen Lissabonnern als Zubringer zu den Fernverkehrszügen in die Algarve und in den Alentejo genutzt wird, weil der Weg via Fähre ins Stadtzentrum schneller ist als der Schienenweg via Ponte 25 de Abril, den Bahnhöfen Entrecampos oder Oriente und der Metro, sind auf diesem Abschnitt in den Vorortszügen auch Fernverkehrstickets der CP Longo Curso gültig.[2]