Kommerzielle Tanzstile

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Unter dem Sammelbegriff kommerzielle Tanzstile werden alle Tanzstile zusammengefasst, denen eine kommerzielle Verwertbarkeit zugrunde liegt und die weitgehend zu Popmusik getanzt werden. Im englischsprachigen Raum hat sich der Begriff „Commercial Dance Styles“ bereits seit den 2010er Jahren durchgesetzt.

In Abgrenzung zum klassischen Ballett und zeitgenössischen Tanz entstand ab den 80er Jahren eine breite Vielfalt an Tanzstilen, die bewusst auf eine breite kommerzielle Vermarktung abzielte. Angetrieben durch die aufkommende Videoclip-Kultur (MTV), welche sich ab dem 21. Jhdt durch das Internet und die rasante Verbreitung über Youtube enorm weiterentwickelte, entstanden Tanzstile, die nicht Teil einer Hochkultur sein sollten sondern ein Konsumgut für die breite Masse darstellen.

Eine weitere populäre Entwicklung, die sich dadurch ergeben hat, ist das erlernen, performen und filmen von kommerziellen Tanzstilen und Choreographien in Tanzstudios in Form von "Studio-Dance“.

Kommerzielle Stile 2.jpg

Im englischsprachigen Raum findet der Begriff „Commercial Dance Styles“ bereits seit den 2010er Jahren Verwendung und wurde im Rahmen der US Fernsehsendung „So you think you can Dance“ 2011 erstmals definiert. "Basically, commercial refers to dancing done in concerts, live shows, music videos, movies, industrials, and, obviously, commercials. There are many different styles of dance that can be worked into the commercial category, such as hip hop, jazz, locking, popping, breakdancing, krumping, and more. Sometimes, you'll find ballet and ballroom thrown into the mix, although "street dance" is more common. Generally speaking, commercial dance is super sexy and super entertaining."

Kommerzielle Stile 3.jpg

Als kommerzielle Tanzstile gelten laut dieser Definition neben den „großen“ kommerziellen Bühnentanz-Richtungen Jazzdance und HipHop auch alle deren Unter-Stile wie zB Popping, Locking, House, Newstyle, Streetdance, Funky Jazz, usw. Ein weiters typisches Element der kommerziellen Tanzstile ist zudem das „fusionieren“ von Stilen, wie zB Modern Jazz, Contemporary, Lyrical Hiphop, Contemporary Breakdance usw.

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.