Kaum mehr als Tiere
Filmdaten | |
---|---|
Originaltitel | Kaum mehr als Tiere |
Produktionsland | Deutschland |
Originalsprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2012 |
Länge | 92 Minuten |
Altersfreigabe | FSK 12 |
Stab | |
Regie | Hans Schulte, Nina Rosenbohm, Rudolf Karg |
Drehbuch | Hans Schulte |
Produktion | Hans Schulte |
Musik | Pain Before Silence |
Kamera | Marcus Bild |
Schnitt | Michael Fuchs |
Besetzung | |
|
Kaum mehr als Tiere ist ein deutscher Horrorfilm aus dem Jahr 2012 und erster Teil einer Trilogie um in den Wäldern lebende Kannibalinnen. Regie führte Hans Schulte, der auch das Drehbuch schrieb.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Handlung[Bearbeiten]
Vier Studenten verbringen einige Zeit in einer Hütte und begegnen im Wald einer Gruppe von vier eigenartig verwilderten Frauen, die sich fast wie Tiere bewegen und nur einzelne Worte aus vielen verschiedenen Sprachen sprechen. Fasziniert vom unzivilisierten und teilweise sogar ekligen Verhalten der Frauen beschließen die Studenten die Herkunft dieser mitleiderregenden und zugleich auch gefährlichen Mädchen zu ergründen. Sie stoßen dabei auf schlimmere Dinge, als sie sich zunächst vorstellen konnten.
Immer enger werden die Beziehungen, welche die Studenten zu den verwilderten Mädchen aufbauen. Besonders unberechenbar wird dies durch den Umstand, dass jedes der „Tiermädchen“ einen anderen Charakter hat.
Produktion[Bearbeiten]
Der 92 Minuten lange Film wurde mit einem Budget von 200 Euro an einem Tag in nur 14 Stunden und 8 Minuten gedreht. Mit einer minimalen Zahl von Szenenwiederholungen agierte das Ensemble, das größtenteils aus Theaterschauspielern bestand, unter großem Zeitdruck, da die zahlreichen Dialoge der 8 Hauptrollen ein hohes Maß an Konzentration erforderten. Hintergrund war der Versuch, einen deutschen Rekord für einen Spielfilm in dieser Länge aufzustellen. Die Dreharbeiten fanden im Sommer 2012 im Sauerland statt. 2013 wurde der Film auf DVD veröffentlicht. Ein Teil der Kosten wurde per Crowdfunding über Startnext finanziert.[1]
Fortsetzungen[Bearbeiten]
Der zweite Teil Kaum besser als ihr (Alternativer Titel auf der DVD-Hartbox Kaum jemand hat Verständnis) hatte bereits mehr als das fünfundzwanzigfache Budget und wurde an 8 Drehtagen über 10 Monate (2014-2015) verteilt gedreht. Die Zahl der Darsteller war von 9 auf 30 gestiegen, darunter fast alle aus dem ersten Teil.
Teilweise parallel bzw. kurz danach wurde der dritte Teil Kaum noch zu finden gedreht, wieder mit allen relevanten Darstellern der vorigen Teile.
Das Produktionsteam (Regie, Drehbuch, Produktion) blieb weitgehend gleich, aber ab Teil 2 ersetzte ein neuer Director of Photography mit aufwendigerem technischen Equipment den Kameramann aus dem ersten Teil.
Weblinks[Bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- Hochspringen ↑ Hans Schulte: Kaum mehr als Tiere. In: Startnext. 16. Mai 2013, abgerufen am 21. Juni 2015.