Kategorie:Hochhaus
Kategoriesystem Planen und Bauen :: Oberkategorie
Erläuterung
In diesem Kategoriestrang werden Artikel zu Bauwerken nach dem Bautyp des Bauwerks, entsprechend dessen Bauform, gesammelt. Dabei dient als Kriterium ob das Bauwerk dem Bautyp entspricht, unabhängig von der Funktion des Bautyps sowie einer geplanten, früheren, aktuellen oder zukünftigen Nutzung.
In diese Kategorie werden Kategorien eingeordnet, die sich thematisch mit Hochhäusern befassen.
- Hier werden alle Bauwerke einsortiert, welche dem Bautyp Hochhaus, bzw. Wolkenkratzer entsprechen. Eine Differenzierung oder weitere Spezifizierung ist nicht vorgesehen. Für andere Hohe Bauwerke wie z.B. Sendemasten oder Aussichtstürme bitte die → Kategorie:Turm nutzen.
- Sollten Unsicherheiten bezüglich der richtigen Kategorisierung bestehen, dann bitte den betreffenden Artikel in die Hauptkategorie einordnen.
- Dient diese Kategorie der Erfassung von Kategorien zur räumlichen Zuordnung, so enthält diese im Endzustand jeweils nur die Kategorien der nachfolgenden administrativen Ebene (in einer "Deutschland-Kategorie" wären dies die 16 Bundesländer). Eine zusammenfassende Einordnung anderer, später nachfolgender Ebenen (in einer "Deutschland-Kategorie" wären dies die Landkreise oder Gemeinden), findet nicht statt. Die schnelle Erreichbarkeit solcher Kategorien ist über die → Kategorie:Bauwerk nach räumlicher Zuordnung gegeben. So wird eine schlanke Struktur des Kategoriebaums gewährleistet.
Hinweise zur Kategorisierung von Bauwerken nach Bauform
- Die Einordnung der Bauwerksartikel im Kategoriestrang Kategorie:Bauwerk nach formalem Bautyp erfolgt nur in direkter Kombination mit dem Standort (z.B. → Kategorie:Hochhaus in Deutschland). Ein Verschneiden der Kategorien mit weiteren Eigenschaften der Bauwerke wie Funktion, Stil, Status o. ä. (z.B. → Kategorie:Abgegangenes Hochhaus) ist nicht erwünscht.
- Neben dem formalorientierten sollte auch der zutreffende funktionsorientierte Bautyp über die Kategorien erfasst werden (siehe Unterkategorien der → Kategorie:Bauwerk nach funktionalem Bautyp). So ist beispielsweise der Artikel Burj al Arab sowohl in die → Kategorie:Hochhaus in den Vereinigten Arabischen Emiraten als auch in die → Kategorie:Hotelbau in den Vereinigten Arabischen Emiraten eingeordnet.
Allgemeine Hinweise zur Kategorisierung von Bauwerken
Bauwerke bitte in die passenden Unterkategorien aller zutreffenden folgenden Kategorien einordnen:
- Kategorie:Bauwerk nach räumlicher Zuordnung, einerseits nach den geographischen Grenzen der Kontinente, z. B. → Kategorie:Bauwerk in Europa und andererseits nach den politischen Grenzen (hierarchisch: Staat, subnationale Verwaltungseinheit, Ort), z. B. → Kategorie:Bauwerk in Berlin
- Kategorie:Bauwerk nach funktionalem Bautyp, z. B. → Kategorie:Hotelbau
- Kategorie:Bauwerk nach formalem Bautyp, z. B. → Kategorie:Hochhaus
- Kategorie:Bauwerk nach Stil, z. B. → Kategorie:Bauwerk der Moderne
- Kategorie:Bauwerk nach Entwerfer, z. B. → Kategorie:Bauwerk von Le Corbusier
- evtl.: Kategorie:Bauwerk nach Status, z. B. → Kategorie:Ruine
- evtl.: Kategorie:Bauwerk nach Material, z. B. → Kategorie:Bauwerk aus Holz
- Kategorie:Bauwerk nach Baujahr, nach Jahrzehnt der Fertigstellung, z. B. → Kategorie:Erbaut in den 1990er Jahren; falls nur Jahrhundert bekannt, z. B. → Kategorie:Erbaut im 1. Jahrhundert v. Chr.
Weitere Hilfe zur Kategorisierung findet man beim WikiProjekt Planen und Bauen.
Unterkategorien
Diese Kategorie enthält die folgende 4 Unterkategorien, von 4 insgesamt.
Seiten in der Kategorie „Hochhaus“
Diese Kategorie enthält nur die folgende Seite.