Julia Timoschenko
![]() |
In der Wikipedia existiert ein Artikel unter gleichem Lemma, der jedoch von diesem in Art und/oder Umfang abweicht. |

Angela Merkel & Julia Timoschenko (2011)
Julija Wolodymyriwna Tymoschenko (Юлія Володимирівна Тимошенко), geborene Grigján, * 27. November 1960 in Dnjepropetrowsk, Ukrainische Sozialistische Sowjetrepublik) ist eine ukrainische Politikerin.
Sie war von Januar bis September 2005 und von Dezember 2007 bis März 2010 Ministerpräsidentin der Ukraine. Seit August 2011 befindet sie sich in Lagerhaft.
Weblinks[Bearbeiten]

- Website von Tymoschenko (ukrainisch, russisch und englisch)
- Welt am Sonntag – Die Jeanne d'Arc der Ukraine
- Der Fall Julia Timoschenko, 30.4.2012
- Das Leid der gefallenen Revolutions-Ikone, focus.de, 27.4.2012
- Wie aus der Hoffnungsträgerin eine Patientin wurde, Süddeutsche Zeitung, 27.4.2012
- Welt Online vom 5. Maerz 2007, Interview mit Julia Tymoschenko
- Yuliya Tymoshenko: Containing Russia (Foreign Affairs, Mai/Juni 2007)
- http://www.bild.de/politik/ausland/julia-timoschenko/ukraine-julia-timoschenko-em-2012-boykott-russland-wendet-sich-ab-23922406.bild.html , 30.04.2012
- Angela Merkel würde zum EM-Finale mit DFB-Elf reisen 22.6.2012
Personendaten | |
---|---|
NAME | Tymoschenko, Julija |
ALTERNATIVNAMEN | Tymoschenko, Julija Wolodymyriwna; Тимошенко, Юлія Володимирівна (ukrainisch); Hryhjan, Julija; Григян, Юлія (Geburtsname) |
KURZBESCHREIBUNG | ukrainische Politikerin, Premierministerin der Ukraine |
GEBURTSDATUM | 27. November 1960 |
GEBURTSORT | Dnjepropetrowsk, Ukrainische Sozialistische Sowjetrepublik |