Inga Griese

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Inga Griese-Schwenkow (* 1957 in Kiel) ist eine deutsche Journalistin und Gesellschaftsreporterin.

Karriere[Bearbeiten]

Inga Griese schreibt in der Zeitung Die Welt regelmäßig über Mode, Style und Society.[1]

2004 wurde sie vom MediumMagazin in der Kategorie „UnterhaltungsjournalistIn“ als Zehntbeste ausgezeichnet. Man bescheinigte ihr „Witz, Tiefgang und Chuzpe“.

Seit der ersten Ausgabe im Februar 2007 schrieb Inga Griese als Autorin auch für die deutsche Vanity Fair.

Privates[Bearbeiten]

Inga Griese war in erster Ehe mit Achim Griese, einem der besten deutschen Segler, verheiratet und ist Mutter von fünf erwachsenen Kindern. Über die Geburt und das Leben ihrer ersten Enkeltochter hat sie ein vielbeachtetes Buch geschrieben: "12 Enkel bitte! Als Großmutter an der Familienfront."

Heute lebt Inga Griese in Berlin und ist mit dem Unternehmer, Konzertmanager und CDU-Politiker Peter Schwenkow verheiratet, der Mitglied des Berliner Abgeordnetenhaus war.

Engagement[Bearbeiten]

Griese gehört zu den Gründungsmitgliedern des gemeinnützigen Vereins Best Buddies Deutschland e.V.[2]

Griese gehört, ähnlich wie Friede Springer, Sabine Christiansen und Isa Gräfin von Hardenberg (allesamt miteinander befreundet), zu einem „Frauen-Netzwerk“, das mit der CDU-Vorsitzenden Angela Merkel verkehrt. Es hatte sich zum Ziel gesetzt, sie bei der Bundestagswahl 2005 zu unterstützen und somit zur Bundeskanzlerin Deutschlands zu machen.

Bei den Hamburger Bürgerschaftswahlen 2008 schaltete Griese ganzseitige Anzeigen in der Springer-Presse zur Unterstützung des CDU-Bürgermeisterkandidaten Ole von Beust.

Veröffentlichungen[Bearbeiten]

  • 12 Enkel, bitte!: Als Großmutter an der Familienfront. Collection Rolf Heyne, München 2012, ISBN 978-3-89910-515-5.

Weblinks[Bearbeiten]

Twitter.png Inga Griese bei Twitter

Einzelnachweise[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.