Industrieabteilung Oberschlesien
Die Industrieabteilung Oberschlesien war eine Organisation der Wirtschaftskammer Oberschlesien und gleichzeitig die Bezirksstelle Oberschlesien der Reichsgruppe Industrie (Stand 1941).[1]
- Leiter: Arthur Jacob, in Fa. Ostschlesische Eisenwerke GmbH, Osthütte, Sosnowitz
- Hauptgeschäftsführer: Dipl.-Volkswirt Joachim Mittelstaedt
- Sitz: Kattowitz, Schenkendorffstraße 14
Vertretungen der Wirtschaftsgruppen und deren Untergliederungen im Bezirk[Bearbeiten]
- Wirtschaftsgruppe Bergbau
- Bezirksgruppe Steinkohlenbergbau Oberschlesien, Gleiwitz
- Bezirksgruppe Ostdeutscher Eisenerzbergbau, Gleiwitz
- Wirtschaftsgruppe Eisen schaffende Industrie
- Bezirksgruppe Oberschlesien, Gleiwitz
- Wirtschaftsgruppen der Eisen- und Metallerzeugung und -verarbeitung
- Bezirksfachgemeinschaft Oberschlesien, (im Frühjahr 1941 im Aufbau)
- Wirtschaftsgruppe Steine und Erden
- Zweiggeschäftsstelle Schlesien-Ostpreußen der Fachgruppe Kalkindustrie, Oppeln
- Wirtschaftsgruppe Bauindustrie
- Nebenstalle der Bezirksgruppe Schlesien, Kattowitz
- Wirtschaftsgruppe Papier-, Pappen-, Zellstoff- und Holzstofferzeugung
- Verbindungsstelle der Wirtschaftsgruppe, Kattowitz
- Wirtschaftsgruppe Textilindustrie
- Bezirksgruppe Ostschlesien der Fachgruppe Tuch- und Kleiderstoffindustrie, Bielitz
- Anmerkung
- Die übrigen in der Industrieabteilung Niederschlesien aufgeführten fachlich-bezirklichen Vertretungen im Bezirk der Industrieabteilung Niederschlesien erstreckten sich bis auf weiteres im Frühjahr 1941 auch auf das Gebiet von Oberschlesien.
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- Hochspringen ↑ Geschäftsführung der Reichsgruppe Industrie (Hrsg.): Gliederung der Reichsgruppe Industrie. 3. Auflage. Lühe-Verlag, Leipzig; Berlin April 1941, DNB 579463435, OCLC 460612481, S. 84.