Hilfe:IRC
Hilfe Übersicht · Tutorial · Index |
Achtung! | An dieser Seite oder an diesem Abschnitt arbeitet gerade jemand. Um Bearbeitungskonflikte zu vermeiden, warte bitte mit Änderungen, bis diese Markierung entfernt ist oder notiere Änderungswünsche auf der Diskussionsseite. Nach spätestens drei Tagen sollte diese Vorlage wieder entfernt werden. |
Allgemeine Hinweise
- Diese Seite ist eine Übersetzung der englischen Wikia Hilfe Seite Wikia Help:IRC.
- Dies hier ist eine Baustelle. Die Seiten sind noch bei Weitem nicht fertig. Es sind noch zahlreiche grammatikalische und inhaltliche Fehler vorhanden. Viele verlinkte Seiten existieren noch nicht oder die Links sind derzeit noch nicht richtig zugewiesen. Die Seiten werden im Laufe der Zeit weiter an die deutschen Verhältnisse angepasst. Bitte etwas Geduld haben. Notfalls im englischen Original weitersuchen.
- Die Liste der Originalautoren findet man im Versionsverlauf des englischen Artikels.
Terminologie
- Manche Begriffe werden je nach Situation simultan verwendet wie beispielsweise „Kanal“ und „Raum“ um ständige Wiederholungen zu vermeiden.
- Es wurden allerdings nicht alle Begriffe übersetzt, da sich einige davon im Deutschen mittlerweile eingebürgert haben. Um eine Verwirrung zu vermeiden und ein gewisses, einheitliches Verständnis zu wahren, werden folgende Begriffe nicht übersetzt:
· Gateway: Der Zugangspunkt · Operator: Der Betreiber · Box: Kasten · Client: Dienstanfordendes Gerät · Link: (klickbare) Verbindung/Verweis
IRC
Wikia Hilfe findet man auf verschiedenen IRC-Kanälen des Freenode Netzwerks, wo auch Unterstützung und Diskussionen zu den zahlreichen Wikia Wikis angeboten wird.
Was ist IRC?
IRC oder Internet Relay Chat ist ein bandbreitenschonender und textbasierender Chat-Client, der eine weltweite Möglichkeit für Gruppendiskussionen, private Unterhaltungen und Dateiübertragungen anbietet. Wikia hat das Zentrum für die Projekte im Freenode-IRC-Netzwerk. Wikia hat einen primären Support-Kanal, Unterkanäle und themenspezifische Kanäle für ausgelagerte Communities zur Unterstützung, für Diskussionen und die Entwicklung von Wikia.
Wie kann ich das IRC nutzen und mich damit verbinden?
Verbindung
Es gibt viele unterschiedliche Möglichkeiten, das IRC zu nutzen, mittels verschiedener lokaler und Web-basierter Clients.
- Client (herunterladbar): Dies ist die bevorzugte und stabilste Möglichkeit, jedoch nicht unbedingt die richtige Wahl, um sich von der Arbeit oder hinter Schulfirewalls zu verbinden. Einen Vergleich unterschiedlicher IRC-Clients findest du auf Wikipedia. Üblicherweise genutzer Clients sind ChatZilla, irssi, mIRC, Pidgin oder XChat.
- CGI Gateway: Diese Web-basierte Methode wird normalerweise durch Firmenfirewalls blockiert und erfodert auch nicht das Herunterladen von Programmen. Das Hauptportal findet man auf http://irc.wikia.com]. Das Wikia Gateway erlaubt ausschließlich Verbindungen zu genehmigten Kanälen von Wikia und Kanälen, die mit #wikia- beginnen.
- Java: Freenode bietet einen Java-Client für Benutzer, die so etwas bevorzugen, oder bei denen die oben genannten Möglichkeiten nicht funktionieren. Du kannst damit eine beliebigen Kanal erstellen oder dich mit einem verbinden. Den Java-Client findet man auf der Freenode-Website.
- Qwebirc: Freeenode bietet zudem eine integrierte Schnittstelle, die in erster Linie von QuakeNet erstellt und genutzt wurde. Diesen Gateway-Client findet man unter [1].
Die Wahl des Clients hängt von deinen Ansprüchen ab und den gegebenen Firmen-/Firewall-Beschränkungen. Entscheide selbst, was für dich das Richtige ist.
Registrierung
Die Registrierung zum IRC kann sehr einfach sein. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung von Freenode empfiehlt folgendes:
- Wähle einen primären Nicknamen und gib dann folgendes ein: /msg nickserv register DeinPasswort DeineMailadresse
- Wenn du deine E-Mailadresse vor anderen verbergen möchtest, dann gib noch Folgendes ein: /msg nickserv set hidemail on
- Überprüfe deine E-Mails auf eine Bestätigungsmail von Freenode um deinen Nicknamen mit den nachfolgenden Anweisungen abzugleichen.
- Variiere diesen Nicknamen (üblicherweise dein Nickname mit einem Unterstrich) damit es dir später möglich ist dich anzumelden, falls deine laufende Sitzung mit einer Anmeldung einmal „eingefroren“ bzw. „hängengeblieben“ sein sollte, oder du wegen einem Time Out (Zeitüberschreitung) abgemeldet wurdest: Beispielsweise kann Wikian_ als alternativer Nickname gewählt werden. Danach gibt man folgendes ein: /msg nickserv group
Verfügbare Kanäle
Haupträume
- Siehe Hilfe:Wikia IRC-Kanäle.
Wikias Hauptkanal ist Vorlage:Channel. Dieser Kanal ist als Support-Kanal gedacht, um die Gemeinschaft mit ihren Wikis zu unterstützen. Stammchatter können Einsteiger ebenfalls unterstützen, wenn sie einen speziellen Themenkanal zu einem Wikia-Wiki innerhalb der Community suchen.
Wenn du nach Hilfe suchst, stell einfach deine Frage, sobald du dich einem Kanal angemeldet hast. Dann ist es anderen Benutzern möglich dir weiterzuhelfen. Ein einfaches „Hallo“ oder „Ist jemand da?“ wird eine Rückmeldung verzögern, da die Benutzer stets von dir erwarten, dass du fragst, was genau du eigentlich wissen willst.
Bitte verhalte dich höflich unter Beachtung des jeweiligen Kanal-Themas und versuche nicht, soziale Kontakte zu knüpfen. Dies kann ablenkend oder störend auf die Benutzer wirken, die lediglich nach Unterstützung suchen. #wikia-social steht für generelle Unterhaltungen und zur Knüpfung von Kontakten zur Verfügung. Nachfolgend einige Informationen zu Kanälen von individuellen Wikis.
Kanäle für individuelle Wikis
Im "#wikia-"IRC-Kanal-Namensraum ist der Zugang zu jeglichen Kanälen mit diesem Präfix über das Gateway garantiert, während andere, nicht zugelassene Kanäle, gesperrt wurden, um den Missbrauch zu verhindern.
Eine Auswahl der zur Verfügung stehenden oder erlaubten Kanäle kann unter Wikias Community-Chat- und Support-Portal auf http://irc.wikia.com gefunden werden.
Auch ein spezielles Spiele-Gateway steht unter http://irc.wikia.com/gaming zur Verfügung.
Zählervandalismus-Kanäle
Bitte siehe unter Hilfe:CVN.
Kanalbetreiber (Operator) und Blockierungen
Falls es Probleme mit einem Kanal geben sollte, dann kontaktiere bitte einen Operator (op). Man findet sie durch Eingabe von: /msg chanserv access #KanalName list
Falls du innerhalb eines Kanals störend oder belästigend auffällst, kannst du blockiert werden. Falls du dich deswegen beschweren willst, wende die bitte an einen Administrator des betreffenden Kanals.
Operator sollten vorsichtig sein mit der Sperrung von Benutzern des CGI:IRC Gateways. Versichere dich, dass du die IP-Adresse des Benutzers sperrst und nicht das Wikia-Gateway. Beispielsweise bewirkt eine Sperrrung von *!aabbcc*@* normalerweise das Gleiche wie eine Sperrung von *!*@aa.bb.cc.* (Jeder Teil der IP entspricht dabei zwei Buchstaben).
Alternativ kannst du auch ausschließlich den Benutzernamen sperren, wie beispielsweise test123*!*@box1.tpa.wikia-inc.com bzw. *!*@box1.tpa.wikia-inc.com.
Um den Hexcode zu einer IP-Adresse umzuwandeln, kann jemand, der das CGI-Gateway verwendet, diese Seite zur Umwandlung von Hex zu einer IP-Adresse verwenden. Beispielsweise wird i=a5e4830c@gateway/web/..., a5e4830c zu 165.228.131.12 konvertiert.
Siehe auch
- Hilfe zum Chatten
- IRC channel scripts
- IRC Help Archive
- Freenode home page
- Freenode FAQ
- Mailing Listen
- Wikia Hilfe:Wikia IRC Kanal
- IRC channel quotes
- Countervandalism Network
Details zu anderen IRC Kanälen und Anweisungen für Kanalbetreiber (Operators/Ops) findet man auf IRC instructions.
Empfohlene Kanäle
- #wikia-de
- Deutschsprachiger Support von Wikia
- #wikia
- Hilfe und Auskunft zu deinem Wikia
- #wiki
- Diskussionen zu Wiki Software und Kultur
- #mediawiki
- The Software auf der Wikia läuft
- #wikipedia
- Der IRC-Kanal des weltweit größten Wikis
- #psychology
- Psychology Wikia CGI Gateway to IRC