Hermes Plastik (Werft)

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Ab den 1960er-Jahren stellte die Firma Hermes Plastik GmbH in Saarbrücken Jollen und Jollenkreuzer des Typs Lis und Kim her. Die Segelboote wurden aus Faser verstärktem Kunststoff (GFK) teils mit Schwert und oder Hubkiel gebaut.

Der Konstrukteur der Kim Boote ist Dipl.-Ing. Armin Philipps, ein gebürtiger Saarländer aus Dudweiler bei Saarbrücken. In Aachen hatte er Eisenhüttenkunde und Maschinenbau an der TU studiert. Seit seines Studiums betrieb er mit seiner Mutter Frau Liesel Philipps und deren Lebensgefährten, Ferdinand Adam, einem gelernten Bootsbaumeister, zusammen eine Werft bei Saarbrücken, die Hermes Plastik. Aus dieser ging ca. um 1978 die Kim Boote GmbH hervor. Seit 1968 wurden verschiedene Typen der Kim, bis hin zur Kim MAX, unter der Leitung von Philipps produziert.

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.