Hermann Vatke
Hermann Vatke (* 19. Dezember 1844 in Magdeburg; † 9. Juli 1927) war ein deutscher Versicherungsdirektor.
Leben[Bearbeiten]
Vatke trat mit 17 Jahren in die Magdeburger Feuerversicherungs-Gesellschaft ein. Ab 1871 war er im Außendienst tätig. Er durchlief in dieser Versicherung zahlreiche Aufstiegsverwendungen.
Vatke wurde 1899 als Nachfolger des verstorbenen Robert Tschmarke zum Generaldirektor der Magdeburger Feuerversicherungs-Gesellschaft gewählt.[1], der er bis 1916 blieb. Sein Nachfolger wurde seine vorheriger Stellvertreter, Franz Schäfer.[2]
Vatke wickelte die in den USA im direkten Geschäft über eine Tochtergesellschaft - die „Magdeburger Fire Insurance Company of New York“ - aufgebauten Positionen ab. Diese Entscheidung verhinderte eine mögliche Pleite der Versicherungsgesellschaft. Das Erdbeben von San Franzisko im Jahre 1906 erschütterte die Magdeburger Gesellschaft nicht, im Gegensatz zu einigen deutschen Feuerversicherern die liquidieren bzw. fusionieren mussten.
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- Hochspringen ↑ Cyclopedia of Insurance in the United States, Teil 2, Henry Rodgers Hayden, G. Reid MacKay, Index Publishing Company, 1900, S. 442 [1]; Kurzbiografie in: Festschrift 100 Jahre Magdeburger Feuerversicherungs-Gesellschaft, 1844-1944
- Hochspringen ↑ 100 [i.e. Hundert] Jahre Magdeburger Feuerversicherungs-Gesellschaft, 1844-1944, Magdeburger Feuerversicherungs-Gesellschaft, 1944, S. 101 [2]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Vatke, Hermann |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Versicherungsdirektor |
GEBURTSDATUM | 19. Dezember 1844 |
GEBURTSORT | Magdeburg |
STERBEDATUM | 9. Juli 1927 |