Green Room
Der Green Room ist eine Räumlichkeit in einem Fernsehstudio, Theater oder an einem anderen Veranstaltungsort, an dem bei einer Veranstaltung mit vielen auftretenden Künstlern – zum Beispiel einem Wettbewerb − sich diese aufhalten können, während sie nicht auf der Bühne stehen.
Der Green Room erlaubt im Vergleich zur Unterbringung in den Garderoben eine bessere Koordination der Künstler. Oftmals gibt es heute bei Veranstaltungen wie dem Eurovision Song Contest und dem Bundesvision Song Contest Übertragungen aus dem Green Room.
In der ursprünglichen Bedeutung des Begriffs wurde so ein Konversationszimmer bezeichnet.
Literatur[Bearbeiten]
- Paul Salmon, Robert G. Meyer: Notes from the green room: coping with stress and anxiety in musical performance Verlag Lexington Books, 1992,ISBN 978-0-66925-010-7[1]