Funeralschwert

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Funeralschwert bezeichnet eine besondere Art von Schwertern.

Das Funeralschwert gehört zu den sogenannten Funeralwaffen, lat. Funerare für Bestatten, die aus Helm, Schwert, Waffenrock, Handschuhen und Schild bestehen. Beim Tod eines Ritters wurden diese Waffen speziell für das Begräbnis angefertigt und danach auch oft beim Sarg belassen. Sie wurden meist an der Wand über dem Sarg befestigt. Die zeremonielle Bedeutung war hoch. Die Waffen waren meist einfach gefertigt und oft nicht Kampftauglich, da sie aus zu dünnem Stahl, oder die Schwerter auch oft aus Holz gefertigt wurden. Die Schwerter waren in einfacher Kreuzform gestaltet.

Diese Funeralwaffen sind heute selten geworden.

Literatur[Bearbeiten]

  • Gerhard Seifert: Fachwörter der Blankwaffenkunde: dt. Abc der europäischen blanken Trutzwaffen ; (Hieb-, Stoß-, Schlag- und Handwurfwaffen), Verlag Seifert, 1981
Info Sign.svg Dieser Artikel wurde gemäß CC-BY-SA mit der kompletten Versionsgeschichte aus dem ehemaligen Waffentechnik-Wiki importiert.