Festungsflakregiment 33

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Das Festungs-Flakregiment 33 war ein Kampfverband der deutschen Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg.

Geschichte[Bearbeiten]

Die Aufstellung des Führungsstabes des Festungs-Flakregiments 33 erfolgte am 25. August 1939 im Zuge der allgemeinen Mobilmachung kurz vor Ausbruch des Zweiten Weltkrieges. Ihr Kommandeur war bis zur dessen Auflösung am 14. Juli 1941 Oberstleutnant Wäntig. Hautaufgabe dieser Instanz war die Führung der Flakkräfte im Raum Kaiserslautern, die zur Luftverteidigungszone West gehörten. Nach dem erfolgreichen Westfeldzug im Juni 1940 wurde die Luftverteidigungszone West aufgelöst und das Flakregiment in die neu okkupierten Westgebiete nach Frankreich verlegt. Dort blieb das Regiment bis zur seiner Auflösung am 14. Juli 1941. Es wurde danach umbenannt und ging als neuer Verband im Flakregiment 79 auf.[1]

Siehe auch[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Hochspringen Die deutsche Flakartillerie 1935 - 1945 - Ihre Großverbände und Regimenter von Karl-Heinz Hummel, VDM-Verlag Seite 405
Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.