Einweg-Zeitungs-Altpapierkorb

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Ein Einweg-Zeitungs-Altpapierkorb ist ein Möbel des Grand Central Terminal ab dem 1. Juni 2001 vom Zeitungsvertrieb von The New York Times aufgestellt und gewartet wurde.

Für den Entwurf zeichnete Frank J. Tinelli, Sicherheitsdirektor des Vertriebes verantwortlich.

In einem Artikel der The New York Times vom August 2001 wurde eine Schätzung des von Metro-North dem Betreiber des Grand Central Terminal wiedergeben dass etwa Zeitungen mit dem Gewicht von einer metrischen Tonne Täglich nicht nach dem Lesen im Bereich des Bahnhofes verbleiben, sondern einweiteres Mal unentgeltlich die Medienreichweite erhöhten.

Am 1. Juni begann Metro-North, die 80 bis 90 alten Behälter durch Container zu ersetzen, die von der New York Times Company gebaut und gewartet wurden.[1]

Der Zeitungsvertrieb von The New York Times sah in einem Teil dieser “Secondary recyclers” potentielle Käufer von Zeitungsexemplaren.

Zum Schutz des Qualtitätsjournalismus förderte der Vertrieb mit etwa 60.000 US-Dollar das Design und die Entscheidung zur Aufstellung von Einweg Zeitungskörben.[2]

  1. Hochspringen Arianne Chernock, in The New York Times, New Recycle Bins Stop a Long Habit, [1]
  2. Hochspringen All the News that’s Fit to Cage[2]