Diskussion:Neue Arbeit
Löschantragstext[Bearbeiten]
- https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/28._Juni_2010#Das_Neue_Arbeiten_(SLA)
- de:Frithjof Bergmann#New Work
- de:Markus Väth#New Work Charta
- Retrospektiv war New Work auch durch das Sofort Löschen nicht totzukriegen.
- Verblüffend ist das 2018 die letzte de:Cebit war.
Artikelname[Bearbeiten | +]
Der Artikelname Das Neue Arbeiten war ein Werbeslogan der Firma Microsoft auf der CEBIT 2010. Daher ist er m.E. nicht zur Bezeichnung dieses durchaus relevanten, umfassenderen Themas geeignet. Neutraler scheinen mir andere Begriffe zu sein, wie Neue Arbeit (en:New Work) oder Arbeit 4.0, die unabhängig von Microsofts Geschäftsinteressen die Veränderung der Arbeitswelt infolge des technischen Fortschritts, der Digitalisierung und der kommerziellen Nutzung des Internets kennzeichnen. Ich schlage vor, den Artikelnamen zu ändern in Neue Arbeit oder Arbeit 4.0, und den Artikelinhalt zu ergänzen, um die neue Kultur des Arbeitens mit Verweis auf Frithjof Bergmann und Konzepte von New work neutraler herauszustellen. Gruß --BossHoss (Diskussion) 09:10, 12. Aug. 2024 (CEST)