Deutsche Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest 1977
Deutsche Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest 1977 | |
---|---|
![]()
| |
Ergebnis | |
„Telegram“ von Silver Convention | |
Beim Eurovision Song Contest | |
Lied | „Telegram“ von Silver Convention |
Startnummer | 6 von 18 Titeln |
Platz | 8./ 18 |
Punkte | 55 |
1977 wurde der Deutsche Beitrag unter Ausschluss der Öffentlichkeit ausgewählt.
Nach dem schlechten Abschneiden in den beiden Vorjahren entschlossen sich bereits 1976 die Unterhaltungschefs der ARD-Anstalten, die damals bekannteste Pop-Gruppe Silver Convention zum Eurovision Song Contest nach London zu schicken.
Die Sängerinnen Linda Übelherr, Penny McLean und Ramona Wulf bestanden darauf, ihren Titel auf Englisch zu singen. Dies wurde von ihren Produzenten Sylvester Levay und Michael Kunze unterstützt.
Ende 1976 verließ Linda Übelherr die Gruppe und wurde durch Rhonda Heath ersetzt.
Es wurden drei Lieder eingereicht, von denen der Titel „Telegram“ durch die ARD-Unterhaltungsschefs als deutscher Beitrag ausgewählt wurde.
Der Titel wurde der Öffentlichkeit am 9. März 1977 in der Sendung Wie hätten Sie's gerne mit Hans Joachim Kulenkampff vorgestellt.
Silver Convention belegten beim Eurovision Song Contest in London mit 55 Punkten den 8. Platz.
„Telegram“ war die letzte Top-30-Notierung von Silver Convention.
Quellen[Bearbeiten]