Deutsche E-Sport-Bundesliga

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche
Deutsche E-Sport-Bundesliga
DeSBL - Logo.png
Sportart E-Sport
Abkürzung DeSBL
Ligagründung 23. Juni 2010
Land (Länder) DACH
Website desbl.de

Die Deutsche E-Sport-Bundesliga (DeSBL, ehemals AABL) ist eine E-Sport-Liga.

Struktur[Bearbeiten]

Die ESL ist sowohl auf nationaler als auch internationaler Ebene vertreten:

Ligen[Bearbeiten]

Mit den folgenden Marken ist die ESL auf nationaler Ebene aktiv:

  • ESL Meisterschaft (kurz ESLM) als nationale Königsklasse und E-Sport-Bundesliga für die besten Spieler im Kampf um die nationale Meisterschaft.
  • eSport-Schulmeisterschaft als Wettbewerb für Schüler verschiedener Schulen.

LAN Events[Bearbeiten]

Mit den folgenden Marken ist bzw. war die ESL auf internationaler Ebene aktiv:

  • ESL Ladders und ESL A-Series für Anfänger und Hobbyspieler.
  • ESL WC3L Series (kurz WC3L), die Warcraft-III-Clanliga als internationale Königsklasse und Teamweltmeisterschaft.

Wettbewerbe[Bearbeiten]

Die ESL veranstaltet in Eigenverantwortung oder zusammen mit Partnern oder Spieleherstellern wie Blizzard Entertainment, Riot Games, Valve Corporation oder Wargaming.net Turniere und Ligen sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene.

ESL Play[Bearbeiten]

ESL Play ist eine der führenden Plattformen im E-Sport. Für zahlreiche Computerspiele bietet ESL Play angemeldeten Benutzern die Möglichkeit Online in Wettbewerben gegeneinander anzutreten. Wettbewerbe der ESL Open, der untersteten Ebene des ESL-Ligassystems, stehen für jeden offen. ESL Major stellt die nächsthöhere Ebene der ESL dar. In dieser Ebene werden die wöchentlich abgehaltenen Go4Cups, die ESL Major League und viele weitere Onlineturniere mit Teilnehmerbeschränkungen veranstaltet. Die besten Teams der ESL Major können sich für Turniere der höchsten Ebene ESL Pro qualifizieren.

Unterstützte Spiele[Bearbeiten]

Die ESL Meisterschaft ist die höchste Klasse der Electronic Sports League im deutschsprachigen Raum. Bis 2015 war der Wettbewerb unter dem Namen ESL Pro Series bekannt.

In der ESL Meisterschaft werden zurzeit folgende Spiele gespielt[1]:

Neben der ESL Meisterschaft veranstaltet die ESL in mehr als zehn weiteren Staaten national bzw. regional begrenzte Meisterschaften.

Einzelnachweise[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.