Dereliktion

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche
Merge-split-transwiki default 2.svg In der Wikipedia existiert ein Artikel unter gleichem Lemma, der jedoch von diesem in Art und/oder Umfang abweicht.

Dereliktion bezeichnet die bewusste Aufgabe des Besitzes an einer Sache, wobei für die Allgemeinheit die Absicht des bisherigen Sach-Eigentümers deutlich zu erkennen ist, dass dieser nachprüfbar auf seine diesbezüglichen Eigentumsrechte vollständig verzichtet. In der Regel steht die nach Dereliktion „herrenlose Sache“ anderen Menschen für den rechtmäßigen, originären Eigentumserwerb durch „Okkupation“ zur Verfügung.

Weblinks[Bearbeiten]

 Wiktionary: Dereliktion – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Deutschland
Schweiz
Info Sign.svg Dieser Artikel ist im Marjorie-Wiki entstanden.