Daimler Sinfonieorchester Stuttgart

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Das Daimler Sinfonieorchester Stuttgart (DSO) wurde im Jahr 1978 zunächst als Kammerorchester, gegründet. Das festgelegte Gründungsmotto lautete „Mitarbeiter spielen für Mitarbeiter“. Seitdem hat sich das Orchester zu einem vollständigen Sinfonieorchester weiterentwickelt.

Das Orchester setzt sich fast ausschließlich aus Mitarbeitern des Daimler Konzerns zusammen und umfasst mittlerweile rund 80 Laienmusikerinnen und -musiker. Es hat sich durch eine umfangreiche Konzerttätigkeit im Stuttgarter Großraum und auch darüber hinaus einen Namen als musikalischer Botschafter des Hauses Daimler gemacht.

Dirigent und Mitgründer Siegfried Benz wurde 1997 von Matthias Baur abgelöst.

Konzerte[Bearbeiten]

Das Orchester spielt in jedem Jahr sowohl ein Sommer- wie auch ein Winter-/Adventsprogramm mit in Summe 5 Konzerten. Die Konzerte werden in der Regel als Benefizkonzerte veranstaltet, dessen Erlös vollständig karitativen Zwecken zu Gute kommt.

Ein Highlight für das Orchester war das gemeinsame Konzert mit der Rockformation Scorpions im Jahr 2002.

Weblinks[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.