DELTA-Milieus

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die DELTA-Mileus sind ein Milieu-Konzept des Marktforschungsinstituts Delta. Das Konzept lehnt sich an die „Erlebnismilieus“ (Gerhard Schulze), den Sinus-Milieus sowie anderen Modellen (agis (Arbeitsgruppe Interdisziplinäre Sozialstrukturforschung), Sigma). Ziel ist eine kultursoziologische Typisierung der Lebens- und Arbeitswelten der Menschen. Die Studien zu den DELTA-Milieus behandeln einerseits grundlegende Lebensauffassungen und Lebensweisen, zum anderen konkrete Themenfelder und Fragen wie z. B. zu den Bereichen Arbeit, Bildung, Gesundheit, Ernährung, Umwelt, Konsum, Medien, Religion, Kirche u. a. m.

Das Besondere an den DELTA-Mileus sind

  • die Einbeziehung der neueren Systemtheorie
  • die Identifikation von Submilieus
  • die Verknüpfung von Oberflächenstruktur (Lebensstile, Markenaffinitäten) und Tiefenstruktur (Urimpuls, Topos, spezifische Bedeutungen von Werten und ästhetische Codierungen in den Milieus)
  • die Verknüpfung der Milieuperspektive (Querschnitt) mit der Lebenslaufperspektive (Längsschnitt, Zeitverlauf)

Siehe auch[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.