ChefAlps

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

"ChefAlps – International Cooking Summit" ist eine Fachmesse für Köche, Gastronomen, Lebensmittelproduzenten und Gerätehersteller in der europäischen Alpenregionen. Seit 2012 findet diese Veranstaltung in der Eventhalle StageOne in Zürich statt.

Zahlreiche Produzenten und Hersteller aus der Gastronomiebranche bieten dem allgemeinem Publikum ein Catering an und stellen ihre Erzeugnisse und Geräte vor.

Die ChefAlps besteht, neben der Fachmesse, aus einem Fachsymposium mit Bühnenshows namhafter Sterneköchen, von denen viele in der Liste The World’s 50 Best Restaurants gelistet sind. Sie diskutieren aktuelle Themen, stellen Innovationen vor und geben ihr Fachwissen an das Publikum weiter. Eine Get-Togheter-Party im Anschluss bietet die Möglichkeit sich mit den Köchen auszutauschen.[1]

Schwesterveranstaltungen sind CHEF-SACHE und CHEFSREVOLUTION.

Veranstalter[Bearbeiten]

Veranstalter sind Erica Woehrle und Adriano Pirola von Woehrle Pirola Marketing- und Kommunikationsagentur, Spitzenkoch Reto Mathis von Mathis Food Affairs und Carola und Thomas Ruhl von der Edition Port Culinaire.

Patronatsträger[Bearbeiten]

Andreas Caminada, Thomas Dorfer, Heinz Reitbauer, Norbert Niederkofler

Mitwirkende Köche (Auswahl)[Bearbeiten]

Heiko Antoniewicz, Quique Dacosta, Thomas Dorfer, Johannes King, Jean-Georges Klein, Anatoly Komm, Davide Scabin, Heinz Reitbauer, Stefan Wiesner[2]

Weblinks[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.