Bajonetthalter
Der Bajonetthalter auch Seitengewehrhalter ist ein Bauteil an einem Gewehr, das zur Aufnahme eines Bajonetts gedacht ist.
Der Bajonetthalter besteht aus einer profilierten Schiene, die unter dem Gewehrlauf angebracht ist. Sie diente zum Aufstechen und Befestigen eines Kastenbajonetts. An älteren Gewehren die aus dem 18. Jahrhundert stammen, ist die Profilschiene seitlich am Lauf angebracht. In diesem Fall wird sie Steckbuchsae genannt und dient zur Aufnahme des Dorns am Dornbajonett.
Literatur[Bearbeiten]
- Gerhard Seifert, Fachwörter der Blankwaffenkunde: dt. Abc der europäischen blanken Trutzwaffen ; (Hieb-, Stoß-, Schlag- und Handwurfwaffen), Verlag Seifert, 1981
